GEWALTTÄTIGE FRAUEN – ein gesellschaftliches Tabu?

Das darf es nicht sein! Thema macht es zum Thema! Es muss darüber gesprochen werden.
ORF- Eine THEMA-Reportage von Christoph Feurstein und Johannes Schubert. (17.02.2014)

http://tvthek.orf.at/program/Thema/1319/Thema/7501380/Gewalttaetige-Frauen-ein-gesellschaftliches-Tabu/7501441

Frau K. ist wegen schwerer Körperverletzung zu mehreren Jahren Gefängnis verurteilt worden. Die Dreiunddreißigjährige kann ihrer Haftstrafe nur entgehen, wenn sie ein Antigewalttraining erfolgreich abschließt. Die Steirerin hat Männern blaue Augen geschlagen, das Nasenbein gebrochen und ihnen andere schwere Verletzungen zugefügt.

Dass auch Frauen gewalttätig sind, ist ein gesellschaftliches Tabuthema. Viele Fälle weiblicher Gewalt gelangen nie zur Anzeige. Die Kriminalstatistik zeigt, dass rund jede fünfte ANGEZEIGTE Körperverletzung von Frauen begangen wird. Dennoch ist es eine Seltenheit, dass Frauen einem Antigewalttraining zugewiesen werden.

Eine Ausnahme ist die STEIERMARK: Dort bietet der Verein „Neustart“ Frauen die Chance, ihre Aggressionen in Gruppentherapien zu verarbeiten. In WIEN versucht der Verein „RETTET DAS KIND“ seit Monaten vergeblich, ein ANTIGEWALTTRAINING FÜR FRAUEN zu organisieren.

Es gibt dafür ZU WENIGE Zuweisungen der Richter_Innen.

Die SozialarbeiterInnen empfinden es als Ungerechtigkeit, Frauen nicht bei der Bewältigung ihrer Probleme helfen zu können.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.