»Es regnete Hakenkreuze«

Antonia Lersch und Alfred Pietsch | Foto: www.theaterleo.at
  • Antonia Lersch und Alfred Pietsch
  • Foto: www.theaterleo.at
  • hochgeladen von Andreas Huber

Matinée am Nationalfeiertag im Theater L.E.O.

Rechtzeitig zum Nationalfeiertag und 70 Jahre nach Kriegsende ist es dem Letzten Erfreulichen Operntheater - L.E.O. in Wien-Landstraße gelungen, Autor und Zeitzeuge Alfred Pietsch für eine Lesung aus seinem Buch »Es regnete Hakenkreuze. Ein junger Wiener überlebt das Dritte Reich« (Verlag Molden) zu gewinnen. Dazwischen macht er das Publikum mit einigen seiner Wiener Lieblingslieder vertraut. Musikalische Unterstützung kommt von Antonia Lersch am Klavier. Beginn ist um 11 Uhr.

Zum Buch: Eine Wiener Jugend als spannende und bewegende Entdeckungsreise – der junge Fredi Pietsch schlägt sich mit Herz und »Wiener Schmäh« durch Österreichs dunkelste Zeit der jüngeren Vergangenheit. Eine bewegende Lebensgeschichte als Appell gegen Krieg und für Menschlichkeit, Toleranz und Demokratie.

Zum Autor: Alfred Pietsch wurde 1925 in Wien geboren. Sein Vater war Berufsmusiker und erlangte als Schrammelmusiker hohen Bekanntheitsgrad. Fredi hatte das Talent des Vaters geerbt, spielte Ziehharmonika und sang mit Begeisterung Wiener Lieder. In den Arbeitsdienst kam er mit 17, kurze Zeit später wurde er bereits als Soldat eingezogen – für den ganzen Krieg, bis 1945! Er kam in amerikanische Kriegsgefangenschaft, in der er ein Terzett für Wiener- und Schlagermusik gründete, dem unter anderen Karl Hackl angehörte, der Vater des späteren Burgschauspielers Karlheinz Hackl.

Karten:
karten@theaterleo.at, Tel. +43 680 335 47 32

Info:
http://www.theaterleo.at

Wann: 26.10.2015 11:00:00 Wo: Letztes Erfreuliches Operntheater L.E.O., Ungargasse 18, 1030 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.