In überschaubaren Etappen das Wunschgewicht erreichen und halten
Neujahrsvorsatz Abnehmen: So gelingt's

- Wichtig ist, das Ziel klar zu definieren.
- Foto: stockphoto-graf / Fotolia
- hochgeladen von Margit Koudelka
Gewichtabnahme zählt zu den häufigsten Neujahrsvorsätzen der Österreicher. Das ist kaum verwunderlich, denn Übergewicht schränkt nicht nur die Lebensqualität ein, sondern begünstigt auch teilweise ernstzunehmende Erkrankungen.
Darum leichter leben
Je schwerer der Körper ist, desto stärker werden Rücken und Gelenke beansprucht. Der Bewegungsapparat wird übermäßig belastet. Wer zu viel und falsch isst und sich dazu zu wenig bewegt steigert zudem das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfall. Diabetes Typ 2 ist ebenfalls eine häufige Folgeerscheinung von Übergewicht. Mehrere Studien kamen außerdem zum Ergebnis, dass Übergewicht das Krebsrisiko – vor allem Nieren-, Darm- und Brustkrebs – deutlich erhöht. Wer sich nach den oft kalorienreichen Weihnachtsfeiertagen Erfolg durch eine rigide Diät verspricht, ist schlecht beraten.
Langsam, aber nachhaltig
Auch wenn dadurch ein paar Kilo verloren gehen: auf Dauer ist diese Methode selten von Erfolg gekrönt. Kaum kehrt man zur gewohnten Kost zurück, kommen auch die Kilos wieder. Besser ist eine dauerhafte Umstellung der Ess- und Lebensgewohnheiten. Die Basis einer gesunden Kost bilden Vollkornprodukte. Täglich auf den Tisch kommen sollten Gemüse und Obst. Fettarme Milchprodukte, Fisch, eiweißreiche Hülsenfrüchte stehen mehrmals pro Woche auf einem abwechslungsreichen Speiseplan. Zurückhaltung ist hingegen bei Fleisch, fetten und zuckerhaltigen Lebensmitteln geboten.
Schritt für Schritt
Bewegung ist ein weiterer wichtiger Puzzlestein auf dem Weg zum Erfolg. Wer Muskelmasse aufbaut, erhöht seinen Grundumsatz, verbrennt also auch im Ruhezustand mehr Kalorien als ein untrainierter Körper. Dazu braucht es auch keine sportlichen Höchstleistungen: Lieber kleinere, realistische als allzu ambitionierte Ziele zu setzen bewahrt vor unnötigem Frust.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.