Walk of fame der Jungunternehmer
Tiroler Jungunternehmerpreis 2020 verliehen

Das lange Warten hat sich gelohnt. Alle Preisträger des Tiroler Jungunternehmerpreises 2020 am walk of fame - gemeinsam mit Präsident Christoph Walser (2. Reihe ganz links), dem Landesvorsitzenden der Jungen Wirtschaft Tirol, Dominik Jenewein (dritte Reihe ganz links) sowie Claudia Rieser, Geschäftsführerin der Jungen Wirtschaft Tirol (2. Reihe, 5.v.r.) und Wolfgang Lamprecht vom WIFI Tirol (3. Reihe ganz rechts). | Foto: WK Tirol/ Die Fotografen
  • Das lange Warten hat sich gelohnt. Alle Preisträger des Tiroler Jungunternehmerpreises 2020 am walk of fame - gemeinsam mit Präsident Christoph Walser (2. Reihe ganz links), dem Landesvorsitzenden der Jungen Wirtschaft Tirol, Dominik Jenewein (dritte Reihe ganz links) sowie Claudia Rieser, Geschäftsführerin der Jungen Wirtschaft Tirol (2. Reihe, 5.v.r.) und Wolfgang Lamprecht vom WIFI Tirol (3. Reihe ganz rechts).
  • Foto: WK Tirol/ Die Fotografen
  • hochgeladen von Petra Schöpf

Junge Wirtschaft Tirol zeichnet zehn Preisträger in drei Haupt- und einer Sonderkategorie aus.

TIROL/BEZIRK IMST. Unter dem Motto „Walk of Fame der Jungunternehmer“ verlieh die Junge Wirtschaft Tirol unlängst zum bereits elften Mal den Jungunternehmerpreis. Mit dieser Verleihung wurden die herausragenden Leistungen junger Selbstständiger im Rahmen einer Gala am WIFI-Campus in Innsbruck ausgezeichnet. "Junge Wirtschaftstreibende sind die fördernde Kraft in der Wirtschaft. In einer Welt, die sich rasant und nachhaltig verändert, sind Jungunternehmer und Newcomer jene Säule, die mutig, konsequent und wirkungsvoll für die Zukunft der Tiroler Wirtschaft Verantwortung übernimmt", freut sich Dominik Jenewein, Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft Tirol.

Vor den Vorhang geholt

Das Ziel der Jungen Wirtschaft ist es, mit dem Jungunternehmerpreis erfolgreiche Jungunternehmer vor den Vorhang zu holen und als Vorbilder für mehr Selbstständigkeit zu präsentieren. „Die Junge Wirtschaft Tirol steht für eine neue Kultur des Gestaltens und Machens. Wir möchten jungen Selbstständigen eine Bühne bieten, die Großartiges für die Tiroler Wirtschaft leisten. Sie sorgen für den notwendigen Strukturwandel, für den technischen Fortschritt und für Arbeitsplätze“, betont JW-Landesvorsitzender Dominik Jenewein. „Wir hatten 95 Einreichungen, in denen alle Bereiche vertreten waren. Auch bei den Preisträgern haben wir einen Branchenmix - von der Gastronomin über den Hofladen bis zum App-Entwickler. Gründer und Newcomer inspirieren und weisen mit ihrer Idee den Weg in die Zukunft “, so Jenewein.

Mehrere Kategorien 

Der Jungunternehmerpreis wurde in den drei Kategorien "Kreative Dienstleistung", "Moderne Tradition", "Neue Ideen - Neue Produkte - Neue Märkte" sowie der Sonderkategorie "Startup" vergeben. Eine hochkarätige Jury hat folgende innovative Preisträger - mit hohem Wachstums- und Erfolgspotenzial - ermittelt:

Bezirk Imst auch vertreten

In der Kategorie "Kreative Dienstleistung" sicherte sich die "visium3 GmbH" aus Stams den zweiten Platz. Das Planungsbüro von Elektrotechniker Erich Kurz und Haustechnik-Profi Stefan Zeiler bietet alles aus einer Hand an: Haus-, Elektro- und Energietechnik. Ziel der beiden Jungunternehmer ist es, individuelle, ganzheitliche Konzepte zu entwickeln, bei denen Systeme optimal ineinandergreifen, frei nach dem Motto: „So effizient wie möglich, so komplex wie nötig.“ Je früher die Ingenieure bei einem Projekt eingebunden werden, desto besser. Dank Building Information Modelling ist es sogar möglich, bereits in der Planungsphase am 3D-Modell Optimierungen vorzunehmen, statt später Pläne anpassen zu müssen.
www.visium3.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.