Meilenstein für Vent
Sechser Sesselbahn löst Schlepplift ab

- Foto: Geschäftsführer Alexander Scheiber und Betriebsleiter Andreas Riml eröffnen mit den Ehrengästen die Bahn
- hochgeladen von Benny Klotz
VENT(bek). Zahlreiche Ehrengäste sind der Einladung der Venter Bergbahnen gefolgt, und waren mit dabei als die neue sechser Sesselbahn "WILDES MANNLE" am Samstag den 19. Jänner durch Pfarrer Josef Singer eingeweiht, und somit offiziell seiner Bestimmung übergeben wurde.
Ohne die Zustimmung der Grundeigentümer, die Unterstützung seitens der Gemeinde und des Ötztal Tourismus, sowie die rasche Abwicklung durch die Behörden wäre so etwas für uns nicht umsetzbar gewesen, so Alexander Scheiber Geschäftsführer der Venter Bergbahnen.
Technische Daten
Talstation auf Stablein 2354 m, Bergstation Wildes Mannle 2646 m, Länge 1 KM, Förderleistung 1556 Personen, Baujahr 2003
Da muss alles passen
Wir haben einen Lift für euch, mit dieser Ansage kam Peter Lingenhel Projektleiter der Firma Doppelmayr, am 17. Februar 2018 nach Vent. Um eine derartige Anlage in einer extrem kurzen Zeit von nur elf Monaten zu bauen, da muss alles passen. Neben den technischen Voraussetzungen wie Drehrichtung, Förderleistung, Höhenunterschied, weiter über Bewilligungen, Geologen, Sicherheitsanalyse, und natürlich auch beim Bau der Bahn darf nichts schiefgehen. Die Anlage wurde in Leogang abgebaut, und zu 100% hier wieder errichtet, lediglich zwei Stützen und das Seil sind neu. Detail am Rande, der Doppelsesselift von Vent auf Stablein war vor 48 Jahren der erste Lift der Firma Doppelmayr im Ötztal.
Geburtshelfer
Es sei nicht, und bedarf einiger Überzeugungsarbeit, Gelder aus dem Tourismusverband in private Firmen zu investieren. Da auch der Infrastruktur Euro aus Vent in dieses Projekt floss, konnten wir seitens des TVB eine Unterstützung für den Bau dieses Liftes zusagen. Ich könnte mich fast als einen der Geburtshelfer bezeichnen so Bernhard Riml Obmann des Ötztal Tourismus.
100 % Energie
Schon bei der ersten Sitzung mit der Gemeinde Sölden zum Thema Kostenbeteiligung an der sechser Sesselbahn Stablein, war klar das gesamte, Team um Geschäftsführer Alexander Scheiber steht mit 100 % Energie und Überzeugung hinter dem Projekt. Aus wirtschftlicher Sicht ist dies ein Meilenstein für den Ort. Der Gemeinschafts Schipass ist ein Plus für die Wintersaison, aber auch als Aufstiegshilfe im Sommer bietet sich die Bahn an.
Seitens der Geschäftsleitung ergeht ein Dank an alle Beteiligten.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.