Schulprojekt an Längenfelder Volksschulen
Den Appetit aufs Rodeln wecken

- Tipps von Profi Thomas Kammerlander gab's für die Schülerinnen und Schüler an der Volksschule Längenfeld.
- Foto: sz/Kammerlander
- hochgeladen von Peter Leitner
LÄNGENFELD (pele). Prominenten sportlichen Besuch erhielten unlängst die Kinder in den Volksschulen Huben, Längenfeld, Dorf und Unterried: Die beiden ehemaligen Weltmeister im Rennrodeln auf Naturbahnen, Rodel-Austria-Sportdirektor Gerald Kammerlander, und dessen Bruder Thomas, der inzwischen ebenfalls Teil des Trainerteams des nationalen Verbandes ist, waren zu Gast, um bei Schülerinnen und Schülern den Appetit aufs Rodeln zu wecken.
„Der Schwerpunkt lag zuletzt darauf, den Kindern das Rodeln in der Theorie näher zu bringen. Auch die notwendige und für die Sicherheit unterlässliche Ausrüstung wurde den Kids präsentiert”, sagt Gerald Kammerlander zu den Aktivitäten, die für Schüler der zweiten bis vierten Klassen organisiert werden.
Im Winter wird es je nach Schneelage zwei bis drei Mal auf die Kinderrodelbahn Grantau-Wichtel in Umhausen gehen, um das Angebot durch einen umfassenden praktischen Teil zu ergänzen.
Außerdem ist dort auch ein Rodelrennen für Kinder aus Umhausen und Längenfeld geplant, das am 9. Februar 2025 stattfinden wird.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.