"Tirggenanbau" für Nachwelt als Film festgehalten

Das „ Tirggenausmachen“ im Stadel des Biohof Glatzl in Haiming ist einer der Höhepunkte im bäuerlichen Arbeitsjahr. | Foto: Bildkreis
  • Das „ Tirggenausmachen“ im Stadel des Biohof Glatzl in Haiming ist einer der Höhepunkte im bäuerlichen Arbeitsjahr.
  • Foto: Bildkreis
  • hochgeladen von Petra Schöpf

HAIMING. Ernst Röck aus Roppen und Mitlglied beim Filmclub Imst produzierte
zusammen mit Bio-Müller Glatzl aus Haiming einen 20 minütigen Dokumentarfilm über die alte bäuerliche Tradition des „ Tirggenanbaues“ in Haiming. Die Dreharbeiten liefen über mehrere Jahre und der Film konnte erst kürzlich fertiggestellt werden. In diesem Film werden alle wichtigen Arbeitsschritte vom Setzen der Körner bis zur Vermahlung in der eigenen Wassermühle gezeigt.
Für Glatzl Johann ist es wichtig, dass diese alte Arbeitsweise, die noch vor einigen Jahrzehnten im bäuerlichen Arbeitsjahr eine sehr wichtigen Stellenwert hatte, auch dokumentarisch festgehalten werden konnte. Am Biohof Glatzl werden die zwei alten Tiroler Maissorten der „ Gelbe und der Weiße Tirggen“ seit 1987 wieder ständig angebaut und nach alter Tradition geerntet und getrocknet. Der Film kann für interessierte Institutionen wie Schulen und spezielle Informationsveranstaltungen kostenlos ausgeliehen werden. Kontaktadresse hans.glatzl@gmail.com.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.