Ms. Bilingual und Mr. Bio nun in Pension

Dir. Digruber verabschiedete OStR Waltraud Stecher. | Foto: Foto: BRG Imst
2Bilder
  • Dir. Digruber verabschiedete OStR Waltraud Stecher.
  • Foto: Foto: BRG Imst
  • hochgeladen von Stephan Zangerle

IMST. Lange Jahre, fast vierzig, haben beide Oberstudienräte äußerst erfolgreich unterrichtet, nun wurden sie bei der Schulschlusskonferenz am Bundesrealgymnasium Imst in den Ruhestand verabschiedet. Die Rede ist von Waltraud Stecher und Franz Mungenast.

Direktor Digruber ging in seiner Laudatio auf die ruhige und ausgleichende Art der beiden Neo-Pensionisten ein. Stecher war nicht nur eine ausgezeichnete Englischlehrerin, sondern hat auch das Bilinguale am Imster Gymnasium aufgebaut. Lange Jahre hat sie in der Unterstufe das Fach Geographie und Wirtschaftskunde auch auf Englisch unterrichtet. Eine der vielen positiven Eigenschaften, die sie auszeichnen und die ihr durchaus den Ehrentitel „Ms. Bilingual“ einbringen könnten. Eine andere wichtige Eigenschaft dieser hochgeschätzten Lehrerin war ihre Sorge um die Schulorganisation und ihre Beratungsfunktion in vielen Fragen.

„Mister Bio“, so bezeichnete Dir. Karl Digruber den zweiten Neo-Pensionisten, Franz Mungenast. „Du hast ganz wesentlichen Anteil am hohen Stellenwert des Faches „Biologie“ an unserer Schule. Die umfangreiche biologische Sammlung, um die uns viele Schulen beneiden mögen, oder die Schaukästen beim Biologie-Kabinett sind ein Ausdruck deines großen Engagements.“ Mungenast hat auch Bücher und wissenschaftliche Beiträge über biologische Themen geschrieben. Beide Lehrerpersönlichkeiten haben das BRG Imst ganz wesentlich geprägt. Namens der Kollegenschaft am Imster Gymnasium sagte Prof. Christian Ladner Dank und überreichte beiden ein kleines Geschenk.

Dir. Digruber verabschiedete OStR Waltraud Stecher. | Foto: Foto: BRG Imst
Namens der Kollegenschaft überreichte Christian Ladner dem Neo-Pensionisten OStR Mungenast ein Geschenk. | Foto: Foto: BRG Imst
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.