"Querschläger" sorgen für Unruhe
Imst Tourismus im Krisenmodus

- Geschäftsführer Bernd Kiechl verlässt den Imst Tourismus.
- Foto: Archiv
- hochgeladen von Clemens Perktold
Der Rücktritt vom Rücktritt des Obmannes von Imst Tourismus, Paul Auderer, war nur eine Episode in der Krise im Imster TVB. Geschäftsführer Bernd Kiechl wirft nun endgültig das Handtuch.
Imst Tourismus
IMST. Mehrere große Projekte wurden in den vergangenen drei Jahren unter der neuen Führung von Imst Tourismus auf Schiene gebracht, bzw. umgesetzt. Das neue Buchungssystem samt Relaunch der Homepage ist quasi abgeschlossen, der Nassereither Trailpark wird in Kürze eröffnet.
Auch der Umzug vom alten Standort ins Würtembergerhaus wird wohl heuer noch gestartet werden. Am Eingang der Rosengartenschlucht soll die neue touristische Zentrale an optimaler Stelle in neuem Glanz erstrahlen.
Imst Tourismus
Rücktritt vom Rücktritt
Tatsächlich knirscht es allerdings seit Monaten kräftig im Gebälk, was zu einem kurzfristigen Rücktritt von Obmann Paul Auderer geführt hatte. Dieser ist allerdings wenig später vom Rücktritt zurückgetreten und bleibt "nach Rücksprache mit der Familie" Chef des Vorstandes.
Nachdem man glaubte, die Wogen geglättet zu haben, wurde in der vergangenen Woche der nächste Knalleffekt publik. Geschäftsführer Bernd Kiechl hat genug und seine Kündigung bei Imst Tourismus eingereicht.
Auderer sagt: "Es ist sehr bedauerlich, dass uns der Geschäftsführer mit Ende des Monats verlassen hat. Es sind aber einige Dinge vorgefallen, die diesen Rücktritt erklären. Ab sofort muss ich als Obmann die Agenden übernehmen, ich rechne erst in einigen Monaten mit einer neuen Personalie. Die kolportierte Meldung über eine Fusion mit dem TVB Pitztal ist jedenfalls frei erfunden."
Bernd Kiechl spricht von "Haltungen, die ich nicht mittragen kann" und hat dem Verband mit 30. Marz den Rücken gekehrt. Über die Gründe will sich der scheidende Geschäftsführer nicht weiter auslassen. Laut Insider-Informationen habe es aber vor allem an den Querschüssen ehemaliger und aktiver Funktionäre gelegen, die das Klima im Imst Tourismus nachhaltig gestört, bzw. vergiftet haben.
Imst Tourismus
Krisensitzung einberufen
Am Donnerstag vergangenen Woche wurde eine Krisensitzung mit Aufsichtsrat, Vorstand und Belegschaft einberufen, wo "Kompetenzen abgesteckt und personelle Fragen geklärt wurden", wie man aus gut informierten Kreisen erfuhr.
Tatsächlich hat es nicht nur auf der Führungsebene Friktionen gegeben, sondern auch im Personalbereich. Letztere wurden schließlich einvernehmlich gelöst.
Inwieweit man sich künftig gegen die destruktiven Querschüsse einiger Weniger schützen kann, darüber herrscht aber weitgehend Unklarheit.
Imst Tourismus



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.