NHT-Wohnanlage am Imster Grettert: Hundekot lässt Müllkübel übergehen
Hundehäuferln sorgen für gerümpfte Nasen

Die Müllkübel sind der Menge an Hundekot offenbar nicht gewachsen. | Foto: Foto: Perktold
  • Die Müllkübel sind der Menge an Hundekot offenbar nicht gewachsen.
  • Foto: Foto: Perktold
  • hochgeladen von Clemens Perktold

Wenig Freude mit den heimischen Hundebesitzern hat der Imster Künstler Luggi Schnegg. Vor seinem Fenster am Imster Grettert befindet sich ein Kinderspielplatz samt Müllkübeln, die vor den Hinterlassenschaften der Vierbeiner buchstäblich überquellen.

IMST. "Ich kann mein Fenster nicht mehr öffnen, der Gestank ist einfach unerträglich. Trotz Interventionen bei der Neuen Heimat, bzw. dem Hausmeister passiert nichts", ärgert sich Luggi Schnegg, seines Zeichens prominenter Imster Bildhauser und Maler. In der Siedlung am Grettert ist ein Kinder-Spielplatz angelegt, auch zwei Müllkübel wurden dort platziert. Die Hundebesitzer sammeln zwar den Hundekot brav mit den dafür vorgesehenen Säckchen ein, die Entsorgung derselben lässt aber mehr als nur zu wünschen übrig. Seit Monaten bietet sich ein wenig schmeichelhaftes Bild auf dem Spielplatz, die beiden Kübel sind randvoll, im Umkreis liegen die Verlassenschaften herum. Dass dies ausgerechnet auf einem Spielplatz passiert, macht die Sache auch nicht besser. "Warum wird in einer derart dicht bewohnten Siedlung nicht eine Generallösung für die Hundebesitzer gefunden", fragt sich Schnegg. Weder für den Nachwuchs ist diese ungustiöse Situation tragbar, noch für den direkten Anrainer. "Es kann doch nicht so schwer sein, die Hundesäcke und die entsprechenden Entsorgungsmöglichkeiten so zu platzieren, dass Kinder und Anrainer hier nicht dermaßen belästigt werden", so Schnegg. Inzwischen haben sich schon weitere Bewohner am Grettert gemeldet und moniert, dass auch auf den Gehwegen und Grünflächen jede Menge Hundehäuferln für Ärgernis sorgen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.