Regenbogen-Zebrastreifen?
Graue Diskussion um bunte Theorie

In vielen Städten Österreichs leuchten bereits die Regenbogenfarben auf Zebrastreifen. | Foto: BV2
3Bilder
  • In vielen Städten Österreichs leuchten bereits die Regenbogenfarben auf Zebrastreifen.
  • Foto: BV2
  • hochgeladen von Clemens Perktold

In der jüngsten Imster Gemeinderatssitzung wurden zahlreiche kleinere Beschlüsse gefasst. Ein thematischer Kollisionspunkt ergab aber sich zum Thema "Regenbogenfarben" in Imst.

IMST. Der Imster MfG-Mandatar Markus Huter sorgte in der jüngsten Gemeinderatssitzung in Imst für eine seltsame (engl. queer) Diskussion rund um einen geplanten Zebrastreifen in Regenbogenfarben, der allerdings noch außer Beschlussweite ist.
Huter meinte: "Der Regenbogen ist ein christliches Symbol und wird nun zur Frühsexualisierung missbraucht. Eine Schweizer Zeitung hat durch diese Entwicklung sogar eine erhöhte Suizidgefahr für Jugendliche berichtet. Ich lehne Regenbogenfarben in Imst in jedem Fall ab."

Ein Symbol der Werte

GR Richard Aichwalder entgegnet dem entschieden: "Die Regenbogenfarben symbolisieren vor allem Werte wie Toleranz, Emphatie und Offenheit. Zudem muss die Idee mit dem farbigen Zebrastreifen sowieso noch mit der Straßenverkehrsordnung abgestimmt werden und es handelt sich zudem um einen einzigen derartigen Übergang im gesamten Stadtgebiet."
In das selbe Horn stieß auch GR Stefan Handle, der meinte: "In einen farbigen Zebrastreifen eine Frühsexualisierung hinein zu interpretieren, ist absurd."
Dieser Meinung schloss sich wohl ein Großteil des Plenums an, die Idee wird jedenfalls weiter im Ausschuss behandelt.
Die Sanierung des maroden Kindespielplatzes am Sonnberg lässt noch auf sich warten, die entsprechenden Spielgeräte seien aber bereits bestellt und man will noch heuer den Platz erneuern, so Vize-Bgm. Marco Seelos.
Die Baumängel bei den Tennisplätzen am Glenthof seien ebenfalls behoben, nun wartet aber mit der Sanierung einer Kletterwand im Sportzentrum ein weiterer finanzintensiver Brocken auf die Gemeinde. Rund 120 Quadratmeter der 27 Jahre alten Konstruktion sind zu erneuern.

Sind Sie für enen regenbogenzebrastreifen in Imst?

Markus Huter

Schwere Geburten im Plenum
In vielen Städten Österreichs leuchten bereits die Regenbogenfarben auf Zebrastreifen. | Foto: BV2
GR Markus Huter sorgte mit seiner Wortmeldung für Stirnrunzeln. | Foto: Archiv
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.