Abkühlung, Ausblicke und Bergseen beim 4-Seen Marsch in Längenfeld

Der 4-Seen Marsch verläuft über knapp 16 Kilometer und 1.500 Höhenmeter. Genusswanderer benötigen für die Strecke etwa sechs bis acht Stunden. | Foto: Ötztal Tourismus/Bernd Ritschel
5Bilder
  • Der 4-Seen Marsch verläuft über knapp 16 Kilometer und 1.500 Höhenmeter. Genusswanderer benötigen für die Strecke etwa sechs bis acht Stunden.
  • Foto: Ötztal Tourismus/Bernd Ritschel
  • hochgeladen von Petra Schöpf

LÄNGENFELD. Knapp 16 Kilometer und 1.500 Höhenmeter sind am Sonntag, 12. August, in Längenfeld zu erwandern. Während Trailrunner die Strecke in circa zwei Stunden hinter sich bringen, benötigen Hobbysportler sechs bis acht Stunden Gehzeit. Als Belohnung warten eine Medaille und ein gemütliches Fest der Bergrettung Längenfeld im Zielgelände.
Zwischen 6.00 und 7.00 Uhr startet vom Längenfelder Ortsteil Lehn der 4-Seen Marsch - eine der landschaftlich schönsten Wanderungen im Ötztal. Ab der ersten Labestation lassen die Bewegungsfreudigen die Baumgrenze hinter sich und gehen dem Plattachsee entgegen. Nachdem die Felder Scharte auf 2.680 m als höchster Punkt der Tour erreicht ist, folgen Weißer See (2.546 m), Unterer Spitzigsee (2.400 m) und Hauersee (2.383 m). Anschließend folgt der Rückmarsch ins Tal.

Trailrunner und Genusswanderer

Preiselbeerbüsche, die sich auf felsigen Pfaden säumen, beweidete Almwiesen und schimmernde Bergseen begegnen den Teilnehmern bei einer Gesamtgehzeit von sechs bis acht Stunden. Diese Angaben gelten nicht für die ambitionierte Gruppe der Trailrunner, die den gesamten Marsch in etwa zwei Stunden bewältigt.
Mitglieder der Bergrettung sorgen für die stetige Sicherheit entlang der Strecke. Außerdem unterstützen sie die Aktiven mit Getränken und Power Riegeln an den verschiedenen Labestationen. Trotz dieser Hilfestellung ist jeder für die passende Ausrüstung und Verpflegung eigenverantwortlich.

Trophäe für alle Finisher

Alle Teilnehmer, die bis 17 Uhr das Ziel im Tal erreichen, erhalten die begehrte 4-Seen Marsch-Medaille. Außerdem werden die jüngsten als auch die ältesten Starter prämiert. Einen Preis gibt's dazu für die schnellsten weiblichen und männlichen Wanderer. Eine Auszeichnung winkt der personenstärksten Gruppe. Am Zielgelände organisiert die Bergrettung Längenfeld ein Fest, bei dem der Tag gemütlich ausklingt.

Der 4-Seen Marsch verläuft über knapp 16 Kilometer und 1.500 Höhenmeter. Genusswanderer benötigen für die Strecke etwa sechs bis acht Stunden. | Foto: Ötztal Tourismus/Bernd Ritschel
Die Trailrunner bewältigen die gesamte Strecke in rund zwei Stunden. | Foto: Ötztal Tourismus/Gabriel Weiss
Der 4-Seen Marsch gilt als eine der schönsten Wanderungen im Ötztal. | Foto: Ötztal Tourismus/Bernd Ritschel
Am Weissen See erwartet die Teilnehmer ein traumhafter Blick auf die umliegenden Berge. | Foto: Ötztal Tourismus/Agnes Fender
Der Plattach See ist das erste Highlight entlang der Strecke. | Foto: Ötztal Tourismus/Agnes Fender
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.