Oleander-Stecklinge im Sommer schneiden

- Der Oleander ist eine immergrüne Pflanze mit weißen, gelben oder rosa Blüten, die ebenso wie die Blätter giftig sind.
- Foto: APA/dpa
- hochgeladen von Stephan Zangerle
Junge Triebspitzen ohne Knospe oder Blüte sind dafür am besten geeignet.
(APA/dpa). Die Sommermonate Juli und August sind der ideale Zeitpunkt, um Stecklinge vom Oleander zu schneiden, erläutert der Gärtnermeister Detlev Hellinger.
Leichte Vermehrung
Sie werden mit einem scharfen Messer oder einer Gartenschere nach dem zweiten oder dritten Blattansatz abgetrennt, und die unteren Blätter müssen entfernt werden. “Der Profi steckt die Stängel in Stecklingserde. Für den Laien hat es sich besser bewährt, den Steckling in ein Gefäß mit Wasser zu stellen“, rät Hellinger. An einem hellen Platz ohne direkte Sonneneinstrahlung bildet er nach einigen Wochen Wurzeln. Ist der Steckling gut bewurzelt, kann er eingetopft werden. Auch beim Rückschnitt der Pflanze vor dem Einräumen ins Winterquartier fallen Triebe an, die zum Vermehren genutzt werden können. Diese werden jedoch nicht direkt viele Wurzeln ausbilden, da die Pflanze zu diesem Zeitpunkt nicht mehr im vollen Wachstum stecke, erläutert der Gärtnermeister.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.