Kamp Together
Großartige Veranstaltung des Jugendvereins Bassment auf der Burg Gars am Kamp

- hochgeladen von Manuela Danzinger
Großartige Veranstaltung des Jugendvereins Bassment auf der Burg Gars am Kamp
Am Samstag, den 5. Oktober 2024, verwandelte der Jugendveranstaltungsverein Bassment die historische Burgruine von Gars am Kamp in einen pulsierenden Treffpunkt für Kultur, Musik und Solidarität. Unter dem Motto „Kamp Together“ lud der Verein von 15:00 bis 21:30 Uhr zu einer Spendenveranstaltung ein, deren Erlös vollständig an die Gemeinde Gars gespendet wird, um den Wiederaufbau nach den schweren Hochwasserschäden zu unterstützen. Der Eintritt war für alle Besucher kostenlos.
Seit 2017 organisiert der Verein regelmäßig Events auf der Burgruine, doch dieses Mal war die Veranstaltung von einer besonderen Bedeutung geprägt. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen des kulturellen Austauschs und der Gemeinschaft. Ab 22:00 Uhr verwandelte sich die Burgruine dann in eine einzigartige Open-Air-Party mit „Rave the Castle“, bei der bis in die frühen Morgenstunden gefeiert wurde.
Musik und Kulinarik für den guten Zweck
Das musikalische Programm sorgte für beste Unterhaltung: Von den traditionellen Klängen der Garser Pechbläser über die energiegeladene Performance von Dazed by Vertigo bis hin zu den elektrisierenden Sounds von Abor & Tynna und Phigaro & – für jeden Musikgeschmack war etwas dabei. Die Stimmung war ausgelassen und zog sowohl Einheimische als auch Besucher von außerhalb an.
Auch kulinarisch hatte die Veranstaltung einiges zu bieten: Besucher konnten sich an regionalen Weinen vom Weingut Peter aus Gars am Kamp, heißem Aperol und wärmendem Glühwein erfreuen. Dazu gab es knusprige neapolitanische Pizza vom Pizza Kater, die besonders gut bei den Gästen ankam. Der gesamte Reinerlös aus den Verkäufen floss direkt in den Spendentopf, um die Schäden durch das Hochwasser in der Gemeinde zu beheben.
Partystimmung bis in die Morgenstunden
Nach dem Spendenprogramm verwandelte sich die Burg in eine beeindruckende Partylocation. Bei „Rave the Castle“ feierten die Besucher ausgelassen und genossen die besondere Atmosphäre der historischen Burg, die durch das Licht der Scheinwerfer und den Sound der Musik in eine neue Dimension versetzt wurde. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und ein Highlight für die Region.
Bürgermeister Martin Falk bedankte sich herzlich bei den Veranstaltern für ihr Engagement: „Es war eine großartige Veranstaltung, die nicht nur Unterhaltung, sondern auch einen wichtigen Beitrag für unsere Gemeinde geleistet hat. Ein großes Dankeschön an den Verein Bassment und alle Beteiligten!“
Das Event hat einmal mehr gezeigt, wie stark der Zusammenhalt in der Jugend ist und dass Kultur und Musik nicht nur verbinden, sondern auch Gutes bewirken können.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.