Motto „Lebens.Mittel.Punkt“
Röhrenbacher gewinnt Fotowettbewerb des Club NÖ

Mit dem Sieger Martin Hollaus (Mitte) freuen sich: v.l.n.r.: Reinhard Pühringer, Raiffeisen-Holding NÖ-Wien;  Andrea Wagner, Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer NÖ und des Club Niederöster­reich und Theres Friewald-Hofbauer, Geschäftsführerin des Club Niederösterreich | Foto: Club Niederösterreich
2Bilder
  • Mit dem Sieger Martin Hollaus (Mitte) freuen sich: v.l.n.r.: Reinhard Pühringer, Raiffeisen-Holding NÖ-Wien; Andrea Wagner, Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer NÖ und des Club Niederöster­reich und Theres Friewald-Hofbauer, Geschäftsführerin des Club Niederösterreich
  • Foto: Club Niederösterreich
  • hochgeladen von H. Schwameis

Club Niederösterreich und Sponsoring-Partner Raiffeisen vergeben in der Landwirtschaftskammer NÖ vor hochrangigen Gästen bei ansprechendem künstlerischen Programm die Preise an die FinalistInnen des Fotowettbewerbs „Lebens.Miitel.Punkt“; der Sieg geht an Martin Hollaus aus dem Bezirk Horn, Johanna Krenn (Bezirk Mistelbach) und der Oberösterreicher Josef Hinterleitner folgen mit ihren ausdrucksstarken Fotos auf den Plätzen

NÖ. 210 Bilder erreichten in den vergangenen Monaten den Club Niederösterreich, der unterstützt von der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien bereits zum achten Mal einen österreichweiten Fotowettbewerb ausgeschrieben hatte. Das Motto lautete diesmal „Lebens.Mittel.Punkt“ und war darauf ausgerichtet, persönliche und gesellschaftliche Wertepyramiden, zentrale Lebensinhalte, umgebende Lebensräume und bereichernde Gemeinschaften sowie auch das Lebensmittel selbst in den Fokus zu nehmen.

Röhrenbacher Martin Hollaus

Den Sieg trug der Röhrenbacher Martin Hollaus davon. Sein Foto, eine gestochen scharfe Nahaufnahme, zeigt eine Honigbiene bei ihrer „Arbeit“ im Inneren einer gelben Blüte – ein Bild mit enormer Symbolkraft, mit dem der Fotograf die Weitergabe des Lebens per se mit all ihrer Kraft und gleichzeitig mit all ihrer Zerbrechlichkeit festhält. An zweiter Stelle landete das Foto der aus Kleinbaumgarten, Bezirk Mistelbach, stammenden Johanna Krenn: „Es zeigt meinen Enkel Luis in liebevoller Begegnung mit seinem Uropa. Kinder sind nicht nur Lebensmittelpunkt, sondern auch Lebensmittel: Sie versüßen unseren Alltag und schenken ungemein viel Kraft und Lebensmut – über Generationen hinweg.“ Platz drei sicherte sich der Oberösterreicher Josef Hinterleitner mit einem Bild, das die traute Zweisamkeit am Feier- und Lebensabend zum Thema hat.

LAbg. Florian Krumböck
LAbg. Florian Krumböck, der bei der Preisverleihung in der Landwirtschaftskammer Niederösterreich in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ein Grußwort überbrachte, betonte die positive Signalwirkung, die von den Fotos ausgehe und meinte: „Mit unserem Lebensmittelpunkt Niederösterreich haben wir den Jackpot gewonnen und die Bilder der Fotokünstlerinnen und -künstler sind der beste Beweis dafür. Sie feiern die Schönheit unserer Landschaft, von Momenten oder einfach das Leben und sollen uns immer daran erinnern, diese Besonderheiten nicht als selbstverständlich zu betrachten."

Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig gratuliert dem Club Niederösterreich zu den großartigen Themen, die man für alle bisherigen Fotowettbewerbe gewählt habe, und zu den wertschätzenden Diskussionsprozessen, die man damit auslöse. Sie zeigte sich insbesondere von der künstlerischen Qualität der Fotos und der vielfältigen Interpretation des Mottos beeindruckt. „Der Lebensmittelpunkt bedeutet für jeden Menschen etwas anderes, ist sehr persönlich und kann in den verschiedensten Bereichen des Lebens verankert sein. Die Bilder zeigen die Schönheit des Bundeslandes Niederösterreich und geben auch dem wichtigen Thema der Achtsamkeit breiten Raum.“

Hannes Pressl
Der Präsident des NÖ Gemeindebundes, Hannes Pressl, der auch als Wettbewerbs-Juror fungiert hatte, sprach ebenfalls die Vielfalt und die Vielschichtigkeit von Lebensmittelpunkten an, fand aber auch Gemeinsames: „Der Lebensmittelpunkt ist nicht ein Sehnsuchtsort in einer fernen Weltengegend, er ist vor der Haustür, im unmittelbaren Umfeld der Menschen. Wenn es einen roten

Faden durch nahezu alle Wettbewerbsfotos gibt, dann ist das die Nähe. Es ist das Primat der Politik dafür zu sorgen, dass die Grundbedürfnisse der Menschen wie Sicherheit, Versorgung und soziales Leben an diesen Lebensmittelpunkten gewährleistet werden.“

Andrea Wagner
Andrea Wagner, die als Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer NÖ und des Club Niederösterreich bei der Preisverleihung Gastgeberin in doppelter Rolle war, erklärte, dass gute, aussagekräftige Fotos Statements und Kunstwerke zugleich seien, dass sie Augen und Herzen für Herausforderungen und Chancen öffneten sowie Impulsgeber und Schrittmacher für Veränderungen seien und damit Fotowettbewerbe bestens zum Club Niederösterreich passten. „Besonders freut mich, dass ein Bild mit der Natur als Motiv zum Sieger erkoren wurde. Es zeigt die Wichtigkeit der Arbeit der Bäuerinnen und Bauern, die Verantwortung für alle Lebensbereiche übernehmen. Sie sichern die Versorgung mit wertvollen regionalen Lebensmitteln, pflegen einzigartige Landschafts- und Naturräume, produzieren nachwachsende Rohstoffe und bewahren Kreisläufe.“

Die Gewinner wurden durch eine 18-köpfige Prominenten- und Fachjury sowie ein Online-Voting, das gleichsam als 19. Jurymitglied fungierte, ermittelt. Dank zahlreicher Sponsoren, allem voran der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien, warten auf die 15 Finalist*innen attraktive Preise, darunter mehrere Kurzurlaube sowie Tickets zu kulturellen und touristischen Highlights in Niederösterreich.

Mit dem Sieger Martin Hollaus (Mitte) freuen sich: v.l.n.r.: Reinhard Pühringer, Raiffeisen-Holding NÖ-Wien;  Andrea Wagner, Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer NÖ und des Club Niederöster­reich und Theres Friewald-Hofbauer, Geschäftsführerin des Club Niederösterreich | Foto: Club Niederösterreich
Der Zweitplatzierten Johanna Krenn (Mitte) gratulieren: v.l.n.r.:  Reinhard Pühringer, Raiffeisen-Holding NÖ-Wien; Hannes Pressl, Präsident des NÖ Gemeindebundes; Andrea Wagner, Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer NÖ und des Club Niederöster­reich; Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig; Geschäftsführerin des Club Niederösterreich Theres Friewald-Hofbauer und LAbg. Florian Krumböck | Foto: Club Niederösterreich

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.