Schenkung erfolgt
Mineraliensammlung der HAK Horn geht an das Museum

Die nahezu vollständige Sammlung besteht aus rund 300 Einzelobjekten in Originalschachteln mit originalen Beschriftungskärtchen. | Foto: Museum Horn
2Bilder
  • Die nahezu vollständige Sammlung besteht aus rund 300 Einzelobjekten in Originalschachteln mit originalen Beschriftungskärtchen.
  • Foto: Museum Horn
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Oberstudienrätin Elisabeth Riederer hat als Kustodin für Naturwissenschaften nach längeren Vorgesprächen und einer Besichtigung in der Schule mit ihrer Pensionierung die Übergabe der Mineraliensammlung der HAK Horn an das Museum Horn in die Wege geleitet.

HORN. Da weder Geologie noch Mineralogie im Lehrplan der Schule enthalten sind, gibt die Bundeshandelsakademie Horn unter Direktor Peter Hofbauer diese im Sinne des geschlossenen Erhalts weiter.

Wo die Sammlung herkommt …

Im Zuge der Recherchen wurde festgestellt, dass diese Lehrmittelsammlung aus einer Schenkung vom Horner Apotheker Magister Julius Pergler II. (1868-1939) (vielleicht sogar vom älteren Julius Pergler I.) stammt, die seine Nachfahren, die Geschwister Pergler-Proksch der Horner Handelsakademie gegeben haben.
Die Übernahme hat 1977 Alois Mück als damaliger Direktor der Bundeshandelsakademie Horn durchgeführt, der Vater des jetzigen Museumsleiters Anton Mück. Gilbert Zinsler als Urenkel des Apothekers und Sammlungsbesitzers ist zugleich Obmann des Museumsvereins in Horn.

300 Objekte

Die nahezu vollständige Sammlung besteht aus rund 300 Einzelobjekten in Originalschachteln mit originalen Beschriftungskärtchen. Die Stücke aus dem Lehrmittelhandel haben den Schwerpunkt Lagerstätten Europas und sind ergänzt durch regionale Fundstücke. Vom Kulturgeologen und Montanhistoriker Andreas Thinschmidt wird diese Sammlung, welche typisch für das 19. Jahrhundert ist, als außerordentlich gut erhalten und sehr selten eingestuft.

Höhepunkt ist der dazugehörige, originale Sammlungsschrank aus dem 19. Jahrhundert, welcher mit einigen Mineralien nach wie vor in der Apotheke vorhanden ist. | Foto: Museum Horn
  • Höhepunkt ist der dazugehörige, originale Sammlungsschrank aus dem 19. Jahrhundert, welcher mit einigen Mineralien nach wie vor in der Apotheke vorhanden ist.
  • Foto: Museum Horn
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Schrank aus dem 19. Jahrhundert

Höhepunkt ist der dazugehörige, originale Sammlungsschrank aus dem 19. Jahrhundert, welcher mit einigen Mineralien nach wie vor in der Apotheke vorhanden ist. Er soll mit dieser Sammlung nach wissenschaftlicher Aufarbeitung wieder bestückt und somit die Sammlung als Leihgabe am ursprünglichen Platz in der Landschaftsapotheke, die seit 1863 im Familienbesitz ist, zusammengeführt werden und dort künftig zu besichtigen sein.

Volkskundliches Objekt

Aufgrund dieser Bedeutung wird die Sammlung als volkskundliches Objekt und nicht in die Mineralogie eingeordnet. Dies ist für das Museum umso bedeutender, als es sonst keine Lehrmittelsammlung aus Horn besitzt. Der Schenkungsvertrag soll zwischen der Schule und der Stadtgemeinde Horn als Träger des Museums unterzeichnet und ein Leihvertrag soll mit Gilbert Zinsler geschlossen werden, der auch für die Kosten der Aufarbeitung dieser Sammlung aufkommt.

Das könnte Sie auch interessieren:

Menschenbilder und die Wirklichkeit in Gars
KI-Expertin Florentina Zach im Interview
Die nahezu vollständige Sammlung besteht aus rund 300 Einzelobjekten in Originalschachteln mit originalen Beschriftungskärtchen. | Foto: Museum Horn
Höhepunkt ist der dazugehörige, originale Sammlungsschrank aus dem 19. Jahrhundert, welcher mit einigen Mineralien nach wie vor in der Apotheke vorhanden ist. | Foto: Museum Horn

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.