Konzert
Horner und Hollabrunner musizierten gemeinsam

- Schani Wurm, Norbert Trauner, Thomas Herzan, Robert
Eigner, Jürgen Sklenar, Andreas Trauner, Florian Kühlmayer, Harald
Schuh, Bendedikt Prand-Stritzko, Patrick Rapp und Bernhard Engel.
Nicht am Foto sichtbar: Florian Stift und Bernhard Huber - Foto: Schuh
- hochgeladen von Simone Göls
Im Herbst 2019 formierte sich die Musikgruppe "d'BLOShapatn" aus
Musikern der Bezirke Horn und Hollabrunn.
HORN. Das Ziel war bzw. ist es, böhmisch/mährische Blasmusik auf höchstem Niveau zu spielen. Unter den Musikern befinden sich namhafte Persönlichkeiten wie Musiklehrer und Kapellmeister der Region. Nachdem der erste Auftritt bereits für März 2020 geplant war, jedoch aufgrund der Corona-Maßnahmen abgesagt werden musste, luden die 13 Musiker vergangenen Samstag, dem 19. September zum Premierenkonzert in den Retzerlandhof der Fam. Graf nach Zellerndorf ein. Der Saal war für 180 Leute zugelassen und bis auf den letzten Platz ausverkauft.
Zwei Stunden Begeisterung
Unter Einhaltung aller geltenden Bestimmungen musizierten die Musiker zwei Stunden für das Publikum und begeisterten neben böhmischen und mährischen Polkas auch mit Solostücken wie "Es ging ein Jäger durch den Forst" mit Andreas Trauner und Bernhard Engel an den Solo-Trompeten, "Silberfäden" interpretiert von Trompeter Harald Schuh, "Zwei Supermänn" als Solo for zwei Tenöre mit Thomas Herzan und Jürgen Sklenar oder "Franz und Matthias" mit Schani Wurm und Norbert Trauner an den Klarinetten. Im Programm durften dann auch zwei Märsche und ein Walzer nicht fehlen und brachten Abwechslung in das Programm. Ein schöner musikalischer Abend mit toller Musik auf höchstem Niveau.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.