Die Rehabilitationsklinik Gars am Kamp feiert ihr 5-jähriges Bestehen

- Primarius Friedrich Riffer
- hochgeladen von H. Schwameis
Am 11. Januar 2011 – vor fünf Jahren - ging die Rehabilitationsklinik Gars am Kamp in Betrieb – ein Grund zum Feiern. Nach einer Bauzeit von nur 9 Monaten konnten im ehemaligen Aktivhotel des Willi Dungl Zentrums, die ersten Patienten begrüßt werden. Auch nach 5 jährigem Bestehen erfreut sich das Haus ungebrochener Nachfrage.
Das Land Niederösterreich und der weltweit führende Gesundheitsdienstleister VAMED können gemeinsam auf erfolgreiche 5 Jahre zurückblicken. Mit der Rehabilitationsklinik Gars am Kamp, konnte eine anerkannte Vorzeigeeinrichtung in der Versorgung psychisch bedingter Erkrankungen geschaffen werden.
Aus ganz Österreich – primär aber aus Niederösterreich, Wien und Oberösterreich – kommen die Patienten zur Reha nach Gars am Kamp. Mehr als 4000 Patienten sorgten in den letzten Jahren durchgehend für eine volle Auslastung der Klinik. Sie ist somit ein wichtiger Bestandteil für die Behandlung von Menschen mit psychischen Erkrankungen geworden. Denn psychische Erkrankungen nehmen zu – und benötigen eine fundierte und umfassende Behandlung.
Die Gründe für den Erfolg sieht die Leitung des Hauses zum einen in der hohen medizinischen und therapeutischen Kompetenz und zum anderen im Wohlfühlambiente der Reha-Klinik. Ein hochqualifiziertes, interdisziplinär arbeitendes Team aus Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften sorgen für eine bestmögliche Rehabilitation der Patienten. Der Mensch – mit all seinen persönlichen Lebenshintergründen – wird als Ganzes in den Mittelpunkt gestellt.
Laufend werden Maßnahmen gesetzt, um den hohen Qualitätsstandard zu erhalten und entsprechende Auszeichnungen zu sichern. Im Jahr 2012 – bereits ein Jahr nach der Eröffnung -wurde die Qualität der Reha-Klinik nach internationalen Qualitätsstandards - nach ISO 9001:2008 und QMS-Reha - zertifiziert und im Jahr 2015 rezertifiziert. Diese Zertifizierungen bestätigen, dass die Behandlungs- und Pflegequalität den höchstmöglichen internationalen Anforderungen entsprechen. Obgleich die Patientenzufriedenheit anhaltend hoch ist und die Reha-Klinik mehrfach ausgezeichnet wurde, ist man stets bemüht, die Qualität und das Angebot kontinuierlich weiterzuentwickeln, damit die Patienten auch weiterhin ihre Rehaziele best- und schnellstmöglich erreichen können.
Zudem hat sich die Rehaklinik zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor in der Region entwickelt. Gut die Hälfte der rund 80 Mitarbeiter stammt aus der Umgebung. Darüber hinaus tragen die Reha-Klinik selbst sowie ihre Mitarbeiter, Patienten sowie deren Besucher durch ihre Einkäufe und Umsätze zur regionalen Wertschöpfung bei.
Die Leitung des Hauses möchte dieses 5-jährige Jubiläum als Anlass nehmen sich bei all seinen Mitarbeitern sowie Partnern aus Politik und Wirtschaft zu bedanken. Denn nur durch deren Einsatz und Unterstützung ist es möglich – bis jetzt und auch in Zukunft – beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Rehabilitation unserer Patienten bieten zu können.
FACTS & FIGURES
• Errichter: VAMED
• Rechtsträger und Betreiber: Psychosomatisches Zentrum Eggenburg GmbH (Land NÖ und VAMED)
• Eröffnung: 11. Januar 2011
• Kapazität: 100 Betten
• Mitarbeiter: 80
• Auszeichnungen: Zertifizierung nach ISO 9001:2008 und QMS-Reha
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.