Bigbelly Solar: Abfallbeseitigung der neuesten Generation!

- Geschäftsführer Reinhard Stark, LAbg. Bürgermeister Jürgen Maier und Umweltstadtrat Wolfgang Welser zeigen sich begeistert von dem Abfallbehälter.
- Foto: Stadtgemeinde Horn/Welser
- hochgeladen von H. Schwameis
Kooperation mit STARK GmbH in Irnfritz für ein umweltfreundliches Horn
Die Stadtgemeinde Horn stellt neben den herkömmlichen Abfallbehälter, mittlerweile zwei Müllbehälter der neuesten Technologie zur Verfügung. Einer befindet sich im Stadtzentrum bei der Pestsäule, der Zweite beim Schulzentrum vor der Volksschule.
Die Stark GmbH, der Abfallentsorger im Bezirk Horn, unterstützt die Initiative der Stadtgemeinde mit einem jährlichen Beitrag und darf die beiden Bigbellys im Gegenzug als Werbefläche nutzen. Durch den Slogan „HORN ist STARK für die Umwelt“ wurden die beiden Bigbellys gekonnt in Szene gesetzt und die Kooperation verdeutlicht.
Obwohl der Bigbelly Solar ein Riesen-Abfallverdichter ist, ist er kein Energiefresser. Der Energiebedarf, welcher für die Verpressung des Mülls nötig ist, wird durch Sonnenenergie gedeckt. Mit Hilfe von einer Stunde Sonnenlicht kann er für einen Monat betrieben werden. Das System ist benutzerfreundlich, sicher vor Vandalismus, wetterresistent und hat eine lange Lebensdauer.
Auch ohne direkte Sonneneinstrahlung arbeitet der Bigbelly Solar eine ganze Woche mit dem gleichen Energieaufwand weiter, den man benötigen würde, um eine Kanne Kaffee zu kochen. Durch das immense Fassungsvermögen und das geschlossene Design vermeiden wir in der Stadtgemeinde Horn auch verstreuten Müll rund um die Abfallbehälter. So kommt es zu weniger Schmutz und weniger Entleerungen, was wiederrum zu einer Reduktion der CO2-Emissionen und der Entsorgungs- und Treibstoffkosten führt.
LAbg. Bürgermeister Jürgen Maier freut sich über die gute Zusammenarbeit: „Mir ist es wichtig unser Stadtbild sauber zu halten. Ich bedanke mich bei Reinhard Stark und der Stark GmbH für die Unterstützung.“
Auch Umweltstadtrat Wolfgang Welser zeigt sich begeistert: „So bleibt unsere Stadt überwiegend frei von Müll und wir leisten wieder einen Beitrag für eine saubere Umwelt.“
„Wir sind sehr froh darüber einen Beitrag für eine saubere und umweltfreundliche Stadtgemeinde leisten zu können. In unserem Betrieb ist umwelt- und energieeffizientes Arbeiten seit jeher wichtig und wir sind immer wieder auf der Suche nach Innovationen, die unserem Leitsatz „Stark für die Umwelt“ gerecht werden. Somit war es für uns klar, dass wir dieses Projekt unterstützen.“, so Reinhard Stark, der Geschäftsführer der Stark GmbH.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.