Horn - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

8

Rosenburg lud zum 1. Ostermarkt

ROSENBURG Der Wettergott war gnädig gestimmt und bescherte zumindest stundenweise frühlingshafte Temperaturen und Sonnenschein. Etwa 3.200 Besucher ließen es sich am Samstag und Palmsonntag (28./29. März) nicht nehmen, den Ostermarkt, der erstmals im Hof und in den Prunkräumen des Renaissanceschlosses stattfand, zu besuchen. An die 30 Aussteller aus der Region präsentierten neben Österlichem Bioprodukte, Wildspezialitäten, Holz- und Korbwaren, Textilien und Schmuck. Auch der Klöppelverein...

  • Horn
  • Ulrike Romanovsky
19

EKZ - PARTY for CHARITY

Am 27.3.2015 fand, unter dem Motto "Party for Charity", eine unvergessliche Partynacht im EKZ Horn statt. Dabei wurde Geld für die Stiftung Kindertraum gesammelt. Die spendablen Partygäste amüsierten sich bis in die frühen Morgenstunden. Beide Dancefloors der Disco waren voll mit motivierten Partygästen unter denen sich auch der Schulsprecher des BG Horn, Lorenz Klug, befand. Dank der tollen Organisation, netten Angestellten und brillianter Musik, konnte man schöne Stunden im EKZ verbringen....

  • Horn
  • Benedikt Schnaubelt

Heilende Hände – der Energetiker Martin Weber

Auf Blitzbesuch im Schlossgasthof Rosenburg Frau Kalss heißt alle ihre Gäste liebenswürdig willkommen. Über einen Gast freut sie sich besonders: Martin Weber, der durch die wundersame Heilung des Sportlers Felix Gottwald über Nacht in die Schlagzeilen geriet. An diesem Wochenende (28./29. März) behandelt er wieder einige geplagte Menschen. Er verlässt sich dabei auf seine Intuition, Hellsichtigkeit und -fühligkeit. So erkennt er, wo der innere Energiefluss eines Menschen ins Stocken geraten...

  • Horn
  • Ulrike Romanovsky
Im Schulhof des BG Horn warten die Entenmutter und die SchülerInnen schon gespannt auf süße Entenküken.

Gut getarnt

Wo: Bundesrealgymnasium, Puechhaimgasse 21, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Benedikt Schnaubelt
Foto: privat
6

"Geras klingt" am 15. März

Wenn schon die „Kaiserhymne“ von J.Haydn so meisterhaft gespielt wird, dürfen Ihre Majestäten, Erdäpfelkönigin Bianca I. und Conny I. nicht fehlen und waren ebenso wie das Publikum begeistert. Direktorin Christine Stöger von der LBS für Floristen erfreute sich nicht nur an der Musik sondern auch am Blumenschmuck ihrer Schüler, Rainer Huß und Marcelo Padilla genossen die Stimmung bei der anschließenden Künstlerplauderei im Kunst und Kulturseminarhotel mit einem Gläschen Sekt.

  • Horn
  • H. Schwameis
Anzeige
Countdown läuft für das einzigartige Musikspektakel der Nockis...
3 2

Nockalmfest 18. - 20. Sept. 2015 Millstatt am See/Kärnten

Der Countdown für das Nockalmfest präsentiert von Rauter Group Immobilien und der Kärntner WOCHE läuft auf Hochtouren! Vom 18. bis 20. September wird wieder eine große Show im Veranstaltungszelt auf der malerischen Strandpromenade in Millstatt geboten. Das Fest gehört mittlerweile doch zu den größten und spektakulärsten Schlagerpartys Österreichs >>> ALLE Infos = hier ansehen Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit vielen musikalischen Gästen wie: Die Paldauer, die Amigos, The...

Flohmarkt u. Pfarrkaffee

Reinerlös wird für die Renovierung des Friedhofs-eingang verwendet. Wann: 06.04.2015 09:30:00 Wo: Pfarrhof Langau, 2091 Langau bei Geras auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko

Fahrt in den Frühling auf der Modelleisenbahn in Gars/Kamp

„Frühlingsfahrtag im Modellbauzentrum Gars/Kamp“, Schillerstrasse 163/2 „Auf einer der größten Modelleisenbahnanlagen Österreichs finden am 28. und 29. März 2015 jeweils von 10.00 – 17.00 Uhr Fahrtage statt. Schwerpunkte sind Dampflokomotiven! Neupräsentation der Niederösterreichischen Landesregierung im Modell. Vorstellung des neuen Projektes: "Wachauer Volksfest Krems im Modell" Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Auf Ihr Kommen freut sich das Modellbauzentrum Gars.“ Wann: 29.03.2015 ganztags...

  • Horn
  • Modellbauzentrum Gars

Ostertagen zum Feiern und Leben

Das Stift Geras und Stift Altenburg warten zu den Kar- und Ostertagen wieder mit einem besonderen Angebot auf. Besondere Einkehrtage, Fastenkurse und Vertiefungen in die Liturgie, Symbolik und Feierinhalte der Karwoche und von Ostern bereiten auf die Frohbotschaft von Tod und Auferstehung vor. Speziell das Benediktinerstift Altenburg lädt dazu ein, die Karwoche vom 2. bis 5. April im Stift zu verbringen. In der klösterlichen Gemeinschaft werden die Gottesdienste in besonders feierlicher Weise...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
Foto: privat
2

Feuerwehrjugend im Bezirk Horn ist in absoluter Topform

64 Mitglieder der Feuerwehrjugend nahmen beim Wissenstest und Wissenstestspiel der Jugendfeuerwehren teil. Zweck dieser Tests ist eine Überprüfung des gelernten Grundlagenwissens aus dem Feuerwehrwesen in den verschiedenen Schwierigkeitsstufen, nämlich Bronze und Silber. In verschiedenen Stationen stellten sich die Probanden den unterschiedlichsten Prüfungen. So musste etwa ein schriftlicher Test abgearbeitet werden, bei dem verschiedene Geräte und Zeichen aber auch Gefahrensymbole erkannt...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper

Ostermarkt und Pfarrkaffee

im Pfarrhof Kühnring, Es gibt Kaffe und Kuchen, Wein und Brote, viele Handarbeiten, Bastelsachen und Selbstgemachtes und Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein! Der Erlös dient zur Renovierung des Pfarrhofes. Wann: 28.03.2015 09:00:00 bis 29.03.2015, 12:00:00 Wo: Pfarrhof, 3730 Kühnring auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko

Frühlingsfahrtag im Modellbauzentrum Gars/Kamp

„Auf einer der größten Modelleisenbahnanlagen Österreichs finden am 28. und 29. März 2015 jeweils von 10.00 – 17.00 Uhr Fahrtage statt. Schwerpunkte sind Dampflokomotiven! Neupräsentation der Niederösterreichischen Landesregierung. Auf Ihr Kommen freut sich das Modellbauzentrum Gars. Wann: 28.03.2015 10:00:00 bis 29.03.2015, 17:00:00 Wo: Modellbauzentrum, Schillerstraße 163, 3571 Gars am Kamp auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko

"Von Curry und Heiligen Kühen"

Vortrag - Begegnung mit Gästen aus Indien Wann: 30.04.2015 19:00:00 Wo: Weltladen Horn, Prager Str. 6, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko
Ostermarkt Altpölla 2015

OSTERMARKT in Altpölla am 28. + 29. März 2015

Auch heuer gibt es im Turnsaal der Volksschule Altpölla wieder den Ostermarkt der Bastelrunde mit gemütlicher Kaffeestube. Es erwarten Sie hausgemachten Mehlspeisen mit Kaffee/Tee/Limonade und beim Ostermarkt natürlich wieder zahlreiche handbemalte und in anderen Technik gefertigte Ostereier, sowie weitere frühlingshafte Bastelarbeiten. Auch bestickte Weihedecken, Spruchbänder + Tischtücher, gestenzelte Deckchen, Taschen + Tischdecken und viele weitere Näharbeiten können Sie kaufen. Kommen Sie...

  • Horn
  • Elisabeth Hollerer
Wetterfee Verena Schneider und Autorin Birgit Moser-Kadlac
2 55

Sigmundsherberg: 1. Lesung von PULS 4 Wetterfee Verena Schneider

Bauchpanik & Männerwehen in Sigmundsherberg 20-jähriges Jubiläum der Park & Ride Bücherei SIGMUNDSHERBERG. Mit Kinderschminken, Kasperltheater, Bücherflohmarkt und der Buchpräsentation von Birgit & Helmut Moser-Kadlac "Bauchpanik & Männerwehen und die ganz ganz große Liebe" (Verlag Berger) feierte die Park & Ride Bücherei 20-jähriges Jubiläum. Im Buch geht um die Schwangerschaft aus Sicht werdender Eltern.

  • Horn
  • H. Schwameis
Am Foto zu sehen: Sabine Neunteufl, Christine Hackl und Gesundheitskoordinatorin für das Waldviertel Elisabeth Kramreiter | Foto: Foto: privat

Vortrag: Reden ist Silber - Kommunikation ist Gold

Was macht eine gute und erfolgreiche Kommunikation aus? Wie kann ich in Beruf und Familie eine gute Dialogkultur pflegen? Warum reicht reden alleine oft nicht aus, um gehört zu werden? Die diplomierte Mentaltrainerin Christine Hackl war am 3. März von der Betrieblichen Gesundheitsförderung des Landesklinikums Horn eingeladen worden, um zum allgegenwärtigen Thema „gelungene Kommunikation“ zu referieren. Über 60 Mitarbeiter verfolgten den Vortrag, in dem Christine Hackl nicht nur die...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
Teilnehmer der FF Röhrenbach 1. Reihe von links: Marie-Therese Aschauer, Julia Hieblinger, Bernhard Trauner,
2. Reihe von links: Sebastian Umvogl, Leopold Trauner, Martina Trauner

Feuerwehrjugend zur Erprobung angetreten

RÖHRENBACH (heh). Kürzlich trat die Jugendfeuerwehr in Feinfeld zur Erprobung und Erprobungsspiel (= Dienstgradprüfung) an, wobei alle 18 Feuerwehrjungmänner bestanden haben. Teilnehmer der FF Röhrenbach 1. Reihe von links: Marie-Therese Aschauer, Julia Hieblinger, Bernhard Trauner, 2. Reihe von links: Sebastian Umvogl, Leopold Trauner, Martina Trauner

  • Horn
  • Helga Hinterleitner
Pfarrer Mag. Josef Pichler gibt unvergessliche und berührende Einblicke in seine Missionsarbeit in Ghana. | Foto: privat

Lernen aus der Mission - Ein Waldviertler im Urwald

RAABS. Eine ganz besondere Veranstaltung findet am Freitag, dem 20. März im Birkenhof-Heurigen in Speisendorf statt. Um 19 Uhr erzählt Pfarrer Josef Pichler von 14 Jahren Missionsarbeit in Ghana. Ergänzt wird der Vortrag durch eindrucksvolle Kurzfilme. Mag. Josef Pichler hat 14 Jahre in Ghana gelebt - in einem Gebiet, in dem es zum Teil heute noch keinen elektrischen Strom gibt und keinen Meter Asphalt. Die Analphabetenrate liegt bei 45% - bei den Frauen sogar um die 65%. Dieser Abend gibt...

  • Horn
  • Andrea Androsch
2 2

Sags mit Farb-Kraft

Es tut gut mit Buntstiften- oder Anderen bunten Schreiber-Maler sich auf Papier zu spielen,austoben. Soll ja auch recht Beruhigend sein in der Fastenzeit. Buntes gestalten,ist nicht der Verkehrteste Weg, denn ohne der Entspannung keine Energie zufuhr....

  • Horn
  • sibylle kreuter
2 25

Die erste Geige

Model: Verena Kaiser Photo & Bearbeitung: KlaRo Fotodesign Was macht man wenn man eine schöne, neue, weiße Geige sein Eigen nennt, aber einfach absolut unmusikalisch ist und die Spielversuche sich anhören als würde Nachbars Katze gefoltert? Keine Ahnung was ihr machen würdet, aber für mich war es eigentlich völlig klar :) Ich suche mir ein hübsches Model in einem bezaubernden Kleid und versuche die Sinnlichkeit, Romantik und das Gefühl des Geigenspieles auf (digitales) Zelluloid zu bannen....

  • Horn
  • Roland Klampfer

Stricktreff in Horn - Wer hat Lust?

Jeden 1. und 3. Freitag im Monat, Handarbeiten in gemütlicher Runde, plaudern, Erfahrungen austauschen, Kaffe trinken, Anfänger? Keine Scheue, ich helfe gerne! Louise Edlinger Tel. 0699-81697201 Wann: 27.03.2015 16:30:00 bis 27.03.2015, 19:30:00 Wo: Louise Edlinger, Mödringer Str., 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.