"Natur im Garten"-Tipp
Frischer Schnittlauch im Winter

- Schnittlauch wird gern zum Verfeinern verwendet.
- Foto: Pixabay/tookapic
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Schnittlauch ist ein mehrjähriger, frostharter Kräuterklassiker zum Verfeinern zahlreicher Gerichte. Wie man den beliebten Alleskönner auch im Winter frisch genießen kann, verrät der aktuelle "Natur im Garten"-Tipp.
Im Herbst ziehen die grünen Blätter ein, um dann im Frühjahr aus den kleinen Zwiebeln wieder auszutreiben. Damit die Pflanze gemütlich über den Winter kommt, wird sie mit einer lockeren Laubschicht bedeckt.
Wer auch in der kalten Jahreszeit nicht auf den erfrischenden Geschmack des zarten Zwiebelaromas verzichten möchte, kann Schnittlauchpflanzen aus dem Garten holen und auf der Fensterbank treiben. Hierfür wird ein kräftiges Exemplar im Spätherbst ausgegraben und Stücke davon abgeteilt. Diese werden dem Frost ausgesetzt und können dann laufend eingetopft und ins Haus geholt werden, um mit ihrem frischen Grün Auge und Gaumen zu erfreuen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.