Fluss, Frauen, Schrift
Gedichte und Kurzgeschichten im Kunsthaus Horn

- Der Festsaal im Kunsthaus Horn wird zur Literatur-Bühne.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Drei starke Stimmen, ein Abend voller Poesie und Tiefgang: Wenn Lyrik auf Lebensgeschichten trifft, bleibt kein Platz für Belangloses. Am 26. April wird das Kunsthaus Horn zur Bühne für Worte, die nachhallen.
HORN. Drei Autorinnen und Autoren, drei Blickwinkel, ein gemeinsamer Abend: Im Kunsthaus Horn treffen am 26. April kraftvolle Texte auf ein neugieriges Publikum. Unter dem Titel „Fluss, Frauen, Schrift“ lädt die Schreibwerkstatt Waldviertel zu einer besonderen Lesung ein, bei der Gedichte und Geschichten in ihrer ganzen Bandbreite zum Klingen kommen.

- Margret Kreidl geboren 1964 in Salzburg, lebt als freie Schriftstellerin in Wien.
- Foto: Lukas Cejpek
- hochgeladen von Markus Kahrer
Margret Kreidl ist zum ersten Mal bei der Schreibwerkstatt dabei – und bringt feine, pointierte Lyrik mit. Die gebürtige Salzburgerin lebt in Wien und unterrichtet szenisches Schreiben. Ihre Gedichte sind ebenso klug wie überraschend. Aus ihrem aktuellen Band „Mehr Frauen als Antworten“ bringt sie Texte mit, die das Alltägliche mit scharfem Blick und feinem Humor durchleuchten.
Drei Stimmen – ein Abend
Auch Doron Rabinovici, vielfach ausgezeichneter Schriftsteller, Historiker und politischer Denker, gibt an diesem Abend Einblick in sein Schaffen. Mit seiner Kurzgeschichte „Wenn du’s nicht weißt“ führt er das Publikum in eine Welt, in der das Unausgesprochene plötzlich hörbar wird. Seine Texte sind präzise, manchmal leise, aber immer von großer Kraft.

- Doron Rabinovici, 1961 in Tel Aviv geboren, lebt seit 1964 in Wien.
- Foto: Marko Lipuš
- hochgeladen von Markus Kahrer
Den Abschluss gestaltet Robert Schindel, Mitbegründer der Schreibwerkstatt und prägende Stimme der österreichischen Gegenwartsliteratur. Er liest aus seinem neuen Gedichtband „Flussgang“ und führt damit den Abend zu seinem Höhepunkt. Die Lesung findet am Samstag, 26. April 2025, um 19 Uhr im Kunsthaus Horn statt – in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Horn und der Buchhandlung „Frau Hofer in der Bücherstube“.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.