Dorferneuerungsverein sponserte
Neue Spielgeräte am Spielplatz Limberg

Der Balancierturm wurde neu angeschafft. | Foto: DEV Limberg
4Bilder
  • Der Balancierturm wurde neu angeschafft.
  • Foto: DEV Limberg
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Dorferneuerungsverein Limberg Aktiv ergänzte am Spielplatz die Spielgeräte und veranstaltete ein tolles Spielplatzfest.

LIMBERG. Vor 20 Jahren wurde der Spielplatz in Limberg unter damaliger Leitung des Dorferneuerungsverein Limberg Aktiv errichtet. Vergangenes Jahr musste die beliebte, aber in die Jahre gekommene Netzschaukel abgebaut werden, da sie als nicht mehr sicher eingestuft wurde. Der Dorferneuerungsverein hat sich dies zum Anlass genommen, um dem Spielplatz eine Rundumerneuerung zu verpassen.

Die neue Nestschaukel kam beim Spielplatzfest nicht zur Ruhe. | Foto: DEV Limberg
  • Die neue Nestschaukel kam beim Spielplatzfest nicht zur Ruhe.
  • Foto: DEV Limberg
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Zusätzliche Spielgeräte

So wurde neben einer neuen Nestschaukel zusätzlich in finanzieller Kooperation mit der Gemeinde Maissau eine Federwippe und ein Balancierturm installiert, welche den Spielplatz zusätzlich attraktiveren sollen. Darüber hinaus wurden diverse Strauchschnittarbeiten durchgeführt, sodass die Kinder aus der Region wieder unbedenklich spielen können.

Auch für die Kulinarik wurde bestens gesorgt. | Foto: DEV Limberg
  • Auch für die Kulinarik wurde bestens gesorgt.
  • Foto: DEV Limberg
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Mit Fest eröffnet

Mit einem Spielplatzfest wurden die neuen Spielgeräte feierlich eröffnet. Auf die zahlreichen Besucher und vor allem die knapp 65 Kinder warteten neben den neuen Geräten, sechs Spielestationen, die vom Dorferneuerungsverein betreut wurden. Hier konnten die Kids ihr Können unter anderem beim Sackhüpfen, Balancieren, Zeichnen und bei einer Ziellöschstation der Feuerwehr, unter Beweis stellen. Verköstigung und kühle Getränke rundeten den sonnigen Samstagnachmittag ab.

Ein aktiver Nachmittag für Kinder und Eltern in Limberg. | Foto: DEV Limberg
  • Ein aktiver Nachmittag für Kinder und Eltern in Limberg.
  • Foto: DEV Limberg
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Das könnte Dich auch interessieren

Kugelbahnweg und Wasserspiel-Anlage eröffnet
Blaskapelle Göllersdorf füllt Lagerhaushalle

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.