Abfallverband Hollabrunn
Mülltrennung bleibt große Herausforderung

Obmann Andreas Sedlmayer und Geschäftsführerin Angelika Büchler geben ihre Berichte ab. | Foto: Alexandra Goll
25Bilder
  • Obmann Andreas Sedlmayer und Geschäftsführerin Angelika Büchler geben ihre Berichte ab.
  • Foto: Alexandra Goll
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Der Abfallverband Hollabrunn gab einen Einblick über die derzeitige Situation und welche Herausforderungen in nächster Zeit auf den Verband und die Bürger:innen warten.

HOLLABRUNN. "Wir stehen vor großen Herausforderungen. Die Bilanz der Änderung des Gelben Sackes im ersten Quartal zeigen eine Reduktion des Restmüllaufkommens und eine Steigerung im Gelben Sack. Viele Haushalte wechselten von der 240 auf die 120 Liter Tonne", berichtet Geschäftsführerin Angelika Büchler von der Bilanz im ersten Quartal. Im Vergleich zum Vorjahr ist die gesamte Abfallmenge auf 31.363 Tonnen gesunken. Das entspricht einem Minus von 10 Prozent. Ebenso ist ein Rückgang von 519 Kilogramm auf 468 Kilogramm im Haushalt pro Einwohner:in zu verzeichnen. Einen Anstieg gab es jedoch beim Karton, was auf die vielen Onlinekäufe zurückzuführen ist.

Verbandsobmann Andreas Sedlmayer begrüßte aus den Mitgliedsgemeinden die Bürgermeister sowie Obleute und Geschäftsführer aus anderen Bezirken und Entsorgungspartner von Brantner, Berthold und Schauerhuber.

Neuerungen kommen

Ab 2025 sind unter anderem Alttextilien getrennt zu erfassen. Auch aus diesem Grund
müssen die Wertstoffzentren in den nächsten Jahren ausgebaut und umstrukturiert werden.
Die dezentralen Aufgaben liegen darin, den Gemeindebürger:innen im Umkreis von 7
Kilometern entsprechende Wertstoffzentren für die Entsorgung von Sperrmüll und anderen
Wertstoffen zur Verfügung zu stellen. 2024 wird ein neues Wertstoffzentrum in Göllersdorf
fertiggestellt. 

Pfand auf PET-Flaschen

Eine weitere Umstellung wird ab 2025 mit der Einführung des Pfandsystems für Einweg-PET-Flaschen und Getränkedosen von 0,1 bis 3 Liter kommen. Ausgenommen sind medizinische Produkte und Milchgetränkeflaschen.

Abfallverband - Facts:

  • Gründung 1992
  • 24 Mitgliedsgemeinden
  • 10 Mitarbeiterinnen in der Verwaltung
  • 13 Mitarbeiter:innen im Außendienst

Aufgaben:

  • Maßnahmen zur Vermeidung von Abfällen und zur Bewusstseinsbildung
  • Bereitstellung von abfallwirtschaftlicher Infrastruktur
  • Erfassung und Behandlung von Siedlungsabfällen
  • Berechnung, Vorschreibung und Einhebung von Gebühren und Abgaben

Das könnte Dich auch interessieren

Tornado fegte über Ziersdorf
Musikkapelle bot Klangvielfalt

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.