Dachsparren aus Holz
Holz als Baustoff - Bauen mit Holz

- Markus Sieber half selbst beim Dachstuhl mit.
- Foto: arbes
- hochgeladen von Daniel Arbes
Der Dachstuhl aus Holz, eine nachhaltige Entscheidung
SCHÖNGRABERN. Sandra und Markus Sieber bauen am Schöngraberner Hübelgrund ihr eingeschossiges Eigenheim mit einer Walmdachkonstruktion. Dabei kommt auch der Naturstoff Holz oftmals zur Geltung. Der klassische Dachstuhl mit den Sparren ist dabei aus Holz.
Eigenleistung
„Wir machen sehr viel selbst und sparen uns eine Menge Geld,“ so der gebürtige Hollabrunner. Mit Fachleuten wird das Dach zugeschalt, natürlich mit Holzbrettern. Holz ist einfach zu bearbeiten, nachhaltig, ökologisch und die beste Alternative zu anderen Materialien. Die schwankenden Holzpreise während bzw. nach der Pandemie machen dem Bauherrn allesamt zu schaffen: „Auch wir wussten, dass das Angebot nicht halten kann, jedoch wurde der Endpreis unseres Dachstuhls sogar billiger.“ verrät Markus Sieber.
Vollverschalung und Lattung für die klassischen Dachziegel sind allesamt aus Holzlatten beim Einfamilienhaus der Familie Sieber.
Dachschindeln
Wer auf Innovation setzt, ist mit einer Dacheindeckung aus Holzschindeln genau richtig. Dachziegeln aus Holz werden immer populärer und so manch ein Dach aus Holzschindeln ist schon zu sehen. Nicht jedoch bei der Familie Sieber, die auf klassisches Tondach setzten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.