Neuen Garten anlegen
Tipps für die Gartengestaltung aus Schöngrabern

- Natur pur. Susanne Mitas aus Schöngrabern gibt Gartentipps.
- Foto: arbes
- hochgeladen von Daniel Arbes
Tipps für die Gartenplanung gibt es von Susi Mitas aus Schöngrabern.
SCHÖNGRABERN. Liebevoll pflegt Susi Mitas aus Schöngrabern den Schaugarten „Susis Pflanzentausch“ und gibt wertvolle Tipps für den neu angelegten Garten.

- hochgeladen von Daniel Arbes
Blüheck
„Für mich als Herzenswunsch in jedem Garten ist ein frei angelegtes Blüheck, wo kein Gras angebaut wird“, so Mitas. Es soll ein freier Platz für die Natur sein und mit Wiesenblumen oder einjährigen Pflanzen besät werden. Ein Musthave für jeden neu angelegten Garten damit sich auch Insekten wohlfühlen.

- hochgeladen von Daniel Arbes
Gemüse aus dem Beet
„Kräuter aller Art empfehle ich für jeden Garten und sollte überall ein Platzerl finden“ , meint die Hobbygärtnerin, die auch eigene Kräuterworkshops anbietet. Für die Suppe oder zum Würzen ist das natürlich praktisch, wenn man sie im eigenen Garten direkt anpflanzt und quasi vor der Haustüre hat.
Mitas empfiehlt außerdem noch Gemüse im eigenen Garten anzupflanzen, dass kann entweder im klassischen Beet oder auch im Hochbeet gemacht werden. Perfekt für den knackigen Salat im Sommer sind Paradeiser, Gurken und Paprika.

- hochgeladen von Daniel Arbes
Zusatztipp
Wenn man Geäste von alten Bäumen sammelt, kann man diese am Gartenrand aufeinanderstapeln. Die Äste und Zweige bieten tollen Lebensraum für Bienen und andere Insekten.

- hochgeladen von Daniel Arbes
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.