Ober St. Veit: Bauprojekt sorgt für Unmut

In der Schweizertalstraße soll ein Gebäude mit 31 Wohnungen entstehen. Im Bezirk regt sich Widerstand. | Foto: APA, Zop-Vieh
  • In der Schweizertalstraße soll ein Gebäude mit 31 Wohnungen entstehen. Im Bezirk regt sich Widerstand.
  • Foto: APA, Zop-Vieh
  • hochgeladen von Christine Bazalka

HIETZING. Unruhe im beschaulichen Ober St. Veit: Auf einem bewaldeten Gelände in der Schweizertalstraße soll ein Wohnhaus entstehen. Insgesamt 31 neue Wohnungen mit Loggien und einer Tiefgarage sollen künftig Platz für die Hietzinger und jene, die es noch werden wollen, bieten.

Der Bezirk ist mit diesem Projekt nicht glücklich. Auch unter den Anrainern brodelt es: "Ein solches Monsterprojekt ist absolut untypisch für diese ruhige Einfamiliengegend und würde zu einer enormen Reduktion der Lebensqualität für die bestehenden Bewohner führen", so Markus Fellner in einem Schreiben an die bz. Das Haus passe überhaupt nicht in die Kulisse, meint auch Bezirksvorsteherin Silke Kobald (ÖVP). Das Bild der Schweizertalstraße prägen vor allem Einfamilienhäuser und gut erhaltene Villen. Ein moderner Großbau würde dieses Bild auseinanderreißen, so Kobald.

Abgesehen von der Kulisse sei auch der Baumbestand in Gefahr. Auf dem Gelände zwischen der Schweizertalstraße 39 und der Josef-Pommer-Gasse 19 ist ein hoher Altbaumbestand vorhanden, den es zu schützen gilt. Von rechtlicher Seite her darf der Grundstückseigentümer die Bäume entfernen und dort ein Gebäude errichten. "Bei dieser Widmung handelt es sich um eine Widmung aus älteren Zeiten. Daher ist der Bau leider möglich", so Kobald. Der Bauherr will diese Widmung ausnutzen: 6,5 Meter hoch darf gebaut werden. Da das Grundstück eine Hanglage hat, würde ein Gebäude dort grundsätzlich mächtiger wirken.

Bauverhandlung im Gange

Das Projekt der Da Vinci Group wurde dem Bauausschuss bereits vorgelegt. Die Pläne für das Großprojekt bewegen sich im gesetzlichen Rahmen, dennoch habe man sich offen dagegen ausgesprochen. Eines ist fix: Für das Bauprojekt wird es vonseiten des Bezirks kein Entgegenkommen geben. Denn: Eine realistische Vermutung ist, dass der Bauträger eine Erhöhung des Gebäudes von 6,5 Meter auf 7,5 Meter anstrebt. Dafür müsste die Fläche umgewidmet werden. Würde dieser Fall eintreten, könnte auch der Bezirk einschreiten. Wie es konkret weitergehen wird, steht noch nicht fest. Anfragen bezüglich Details zu dem Wohnbau blieben trotz mehrfacher Anfrage bei der Da Vinci Group unbeantwortet.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.