Ein Glaserl in der Grinzinger Hängematte

- Natalia Vainstein und Gonzalo Perea Deulofeu sind extra aus Argentinien gekommen, um in der Wildgrube einzukehren.
- hochgeladen von Mathias Kautzky
Wer die Buschenschank Wildgrube besuchen will, muss zuerst die Weinberge durchqueren.
DÖBLING. Ein Heuriger ist ein dauerhaft geöffnetes Gasthaus, das auch warme Speisen anbietet. Eine Buschenschank hingegen wird von örtlichen Weinbauern geführt, die ihre Erzeugnisse oft im eigenen Weingarten anbieten. "Buschenschenkern ist der Ausschank von Wein, Most und Obstsaft aus betriebseigener Fechsung gestattet." So lautet §1 des Wiener Buschenschankgesetzes. Andreas Wagner, der seinen Familienbetrieb in der Wildgrubgasse 48 seit fast einem Jahrzehnt betreibt, ist stolzer Buschenschenker: "Unseren Wiener Gemischten Satz DAC finden Sie sonst nirgends in der Qualität!", schwärmt er beim Rundgang über das 2.400 Quadratmeter große Grundstück. Der Südhang, den zahlreiche Obstbäume mit Naturschatten versorgen, ist terrassenartig aufgebaut. Die Bäume sind mit Hängematten verbunden, in denen man sich dem Weingenuss in wahrlich bacchantischer Atmosphäre hingeben kann. "2016 hat man uns den 'Goldenen Schani' für den schönsten Gastgarten Wiens verliehen." Die Saison dauert von April bis Oktober, "außer es schneit schon früher. Aber für kühle Septemberabende haben wir genügend Decken."
Schönwetter vorausgesetzt
Wer den Wein unter Dach genießen will, ist bei Wagner fehl am Platz: Sitzplätze gibt es neben der gut sortierten Speisenvitrine keine. "Bei uns kann man nur draußen sitzen. Es hat sich aber noch nie jemand beschwert." Kein Wunder, bei der Aussicht.
Die Prioritäten liegen eindeutig in der Versorgung der Gäste mit Traubenspezialitäten. Dabei lässt sich Wagner allerdings nicht lumpen: "Von Grinzing geht man schon eine Viertelstund durch die Weinberge bis herauf zu uns. Aber die Leut kommen immer wieder gern, wissen's warum? Den weißen Waldmeister-Spritzer, einen g'spritzten weißen Heurigen mit Waldmeisterblättchen und Minze, den gibt's nur bei uns!"
Elfie Freytag besucht Wagners Buschenschank mit ihren Gästen: "Meine Freunde Natalia und Gonzalo sind extra aus Argentinien gekommen, um hier, in der Hängematte sitzend, ein Glaserl trinken zu können!", erklärt sie augenzwinkernd.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.