Alexander Rüdiger – der Money Maker ist zurück

Foto: Andreas Friess
4Bilder

Alexander Rüdiger (48) kehrt nach seinem eisigen Nordpolmarathon Abenteuer und dem darauffolgenden weststeirischen Jakobsweg Pilgern wieder vor die Fernsehkamera zurück. Er ist als ORF- Showmaster täglich bei der bekannten „Geldscheffel Show“ mit der gewinnbringenden „Schlussposition“ zu sehen sein.

"Ich freue mich darauf, beim ORF die ZuseherInnen im Sommer abermals für kurze Zeit in die bunte Welt der kleinen Wunscherfüllungen mitnehmen zu dürfen“: so Rüdiger. Seit dem 2. Juli bis 26. August ist er täglich, auch an den Wochenenden auf ORF 2, vor der ZIB, immer um 19:20 Uhr zu sehen.

"Auf die Scheine fertig los" ist sein neues Startkommando
Die „Geldscheffel Show“ überrascht dieses Jahr mit einigen kleinen Änderungen. Das Prinzip der Gelddusche, in welcher die Kandidaten versuchen so viel Geld wie möglich zu fangen, wird jedoch wie in den vergangenen 22 Jahren erhalten bleiben. 
"Natürlich werde ich das Wesen dieses beständigen Sendungsklassikers von Freude, guter Laune, Überraschung und Show aufrechterhalten, immerhin bin ich als Glücksbringer ja selbst fast schon ein Klassiker", sagte Rüdiger. 
Rüdiger hatte seine Karriere Anfang der 1990er Jahre bei Rudi Carrells Nachwuchsshow „Showmaster“ bei RTL gestartet, später war er auch Radio- und Lottomoderator im ORF. Seit 1996 ist Rüdiger nicht nur Moderator, sondern mit einer eigenen PR und Medienagentur als Unternehmer tätig und war zwischenzeitlich auch als Gastronom vielfältig im Einsatz.
Seit Beginn 2013 tritt Rüdiger öffentlich auch im Bereich des Extremmarathonlaufens und des Pilgerns mit abenteuerlichem Charakter in Erscheinung. Rüdiger nahm zum Beispiel zweimal beim kältesten Marathon der Welt dem Nordpolmarathon (6. Platz 2013, 5. Platz April 2018) oder dem ersten Vulkanmarathon der Welt in der Atacama Wüste (3. Platz 2013) teil und pilgerte mehr als 5000 Kilometer am Jakobsweg, worüber er für Unternehmen als Markenbotschafter auch Impulsvorträge hält. 
Kurz vor dem heurigen TV Saisonstart pilgerte Alexander Rüdiger (http://www.alexander-rüdiger.at) noch auf dem weststeirischen Jakobsweg von Thal/Graz nach Lavamünd in Kärnten. Nach der Rückkehr gestaltete Rüdiger für seinen Youtoube Channel einen Kurzfilm, der sich zwischenzeitlich zu einem kleinen Jakobsweg Viral-Videohit entwickelt hat.
http://youtu.be/WOOmiaHM9QA

Alle Info zum Geldscheffellos: Money Maker Rubbellos

Wo: ORF Zentrum, Würzburggasse 30, 1130 Wien auf Karte anzeigen
Auf der Homepage stellt Vivo erstmals sein neues Mittelklasse-Handy, das Vivo V50, vor. | Foto: Vivo
3

Vivo V50
Teaser-Premiere für neues Mittelklasse-Handy

Das chinesische Technologieunternehmen Vivo präsentiert auf einer Teaser-Webseite das kommende Mittelklasse-Smartphone Vivo V50. Zu den Ausstattungsmerkmalen gehören unter anderem drei 50-MP-Kameras, ein Qualcomm Snapdragon 7 Gen 3-Prozessor und ein 120 Hz schnelles AMOLED-Display. Vivo präsentiert zum ersten Mal auf seiner Teaser-Homepage sein neues Mittelklasse-Handy V50 und gibt dazu einige Informationen zu den Spezifikationen bekannt. Vivo setzt beim Design auf abgerundete Flächen und ein...

Anzeige
Die mobile Ausrüstung von Ernst Weinmann.  | Foto: MeinBezirk
1 3

Außerhalb der Ordination
Mobile Zahnbehandlung für Pflegepatienten

Ein zahnärztlicher Besuch bei Patientinnen und Patienten, welche entweder nicht sehr mobil sind oder einen langen, strapaziösen Krankentransport nicht in Anspruch nehmen können oder wollen, war bis jetzt selten oder nur erschwert möglich. Nun wird dieses Service, wenn auch nur von wenigen zahnärztlichen Ordinationen, angeboten.  WIEN. Vor einiger Zeit hat ein niedergelassener Zahnarzt, Ernst Weinmann, aus Wien, Alsergrund, sich auf mobile Behandlungen spezialisiert. Der gelernte Zahntechniker...

Mit der Arc Ultra bietet Sonos eine Stand-Alone-Lösung mit Dolby Atmos an. Wie stark die Soundbar performed, haben wir uns angehört.
1 1 15

Test Sonos Arc Ultra
Starkes Klangwunder mit launischer Software

Sonos ist für viele der Inbegriff eines digitalen Home-Sound-Systems, das eindrucksvollen Klang mit einem erschwinglichen Preis kombiniert. Wir haben die neue Sonos Arc Ultra Soundbar getestet. Ob sie sich als echtes Klangwunder herausstellt, erfahrt ihr in unserem Test. Es gibt unzählige Hersteller, die Soundbars produzieren und anbieten. Namhafte Firmen wie Samsung, Sony oder auch Logitech gehören zu den bekanntesten Anbietern. Da diese Hersteller auch viele andere Produkte entwickeln, fügen...

Auf der Homepage stellt Vivo erstmals sein neues Mittelklasse-Handy, das Vivo V50, vor. | Foto: Vivo
Die mobile Ausrüstung von Ernst Weinmann.  | Foto: MeinBezirk
Mit der Arc Ultra bietet Sonos eine Stand-Alone-Lösung mit Dolby Atmos an. Wie stark die Soundbar performed, haben wir uns angehört.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
hintere Reihe: Stefan Weinlich (BILLA Vertriebsdirektor, 3. von links), Marcel Haraszti (Vorstand der REWE International AG, 4. von links), Karl Wurm (Präsident der AFC Vienna Vikings, 5. von links), Harald Mießner (BILLA Vorstand, 6. von links) und Alfred Neugebauer (Vorstand der AFC Vienna Vikings, 7. von links) mit den U18-Talenten der AFC Vienna Vikings. | Foto: Robert Harson
3

Nachwuchsförderung
Neuer Partner für die Vienna Vikings

Österreichs erfolgreichstes Nachwuchsteam hat einen neuen Power-Partner! Die Vienna Vikings werden ab sofort von BILLA gesponsert. Die U18-Mannschaft darf sich nicht nur über brandneue Trikots freuen, sondern auch über top Verpflegung. Unter der Leitung von Head Coach Benjamin Sobotka hat das Team in den letzten Jahren eine starke Bilanz aufgebaut. Die U18 stellt zwar den Abschluss der Nachwuchsphase dar, ermöglicht aber vielen Spielern den Einstieg in den Profisport. Mit BILLA an ihrer Seite...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.