Wird zur Fahrradstraße
Umbau der Auhofstraße in Hietzing hat gestartet

Verkünden den Baustart: Hietzings Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert (ÖVP), Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) und Neos-Mobilitäts- und Umweltsprecherin Angelika Pipal-Leixner.  | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
3Bilder
  • Verkünden den Baustart: Hietzings Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert (ÖVP), Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) und Neos-Mobilitäts- und Umweltsprecherin Angelika Pipal-Leixner.
  • Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Am Samstag meldet sich die Stadt Wien zu Wort. Die bereits länger geplante Umformung der Auhofstraße zur Fahrradstraße hat jetzt begonnen. Die Arbeiten sollen bis in den späten Sommer andauern.

WIEN/HIETZING. In der Auhofstraße verändert sich jetzt einiges. Am Samstag teilt die Stadt Wien mit, dass die Umbauarbeiten beginnen. Bereits länger schon war das Projekt geplant, auch eine Bürgerinformation und -beteiligung ist dem ganzen vorausgegangen.

Im Rahmen der großen Radoffensive wird die Auhofstraße zwischen der Dommayergasse und der Feldmühlgasse zu einer rund 1,1 Kilometer langen Fahrradstraße. Bis Ende des Sommers sollen alle Arbeiten abgeschlossen sein.

Änderungen für Verkehr

"Mit der neuen Fahrradstraße stärken wir eine wichtige Route Richtung Innenstadt und schaffen eine neue Rad-Achse parallel zum beliebten Wientalradweg, die auch bei Hochwasserereignissen als Ausweichroute zur Verfügung steht", erklärt am Samstag Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ). Gleichzeitig sollen für die Fußgängerinnen und Fußgänger die Gehsteige in dem Bereich verbreitert und begrünt werden.

Auf dieser Strecke wird die Fahrradstraße errichtet.  | Foto: Mobilitätsagentur Wien
  • Auf dieser Strecke wird die Fahrradstraße errichtet.
  • Foto: Mobilitätsagentur Wien
  • hochgeladen von Lisa Kammann

Bereits jetzt sei die Auhofstraße bei Radelnden beliebt. Durch die Gestaltung zur Fahrradstraße soll sie nun noch sicherer werden. Fahrräder und der Längsverkehr haben hier Vorrang – ausgenommen ist die Kreuzung mit der St.-Veit-Gasse. Kraftfahrzeuge (Kfz) können die Straße weiterhin zum Zu- und Abfahren nützen.

Um den Verkehr zu beruhigen, wird die Einbahn für Autos und Co. abschnittsweise gedreht. Im Abschnitt zwischen der St.-Veit-Gasse und der Feldmühlgasse bleibt der Kfz-Verkehr in beide Richtungen bestehen. Radfahrerinnen und Radfahrer können die Auhofstraße durchgängig in beiden Richtungen befahren, auch nebeneinander.

Vor allem für Hietzinger Radler

"Mit der Fahrradstraße in der Auhofstraße setzen wir nun eine gute und zeitgemäße Lösung für das Radeln im Herzen Hietzings um, von der besonders Radfahrerinnen und -fahrer aus Hacking, Ober und Unter St. Veit sowie Alt Hietzing profitieren", versichert Hietzings Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert (ÖVP).

MeinBezirk hat bereits ausführlich über sämtliche Maßnahmen des Bauprojekt berichtet. Mehr dazu findest du unten.

Weitere Themen:

Die Auhofstraße wird auf 1,1 Kilometer zur Fahrradstraße
Brief löst Polizei-Großeinsatz bei ORF Zentrum in Wien aus
Die schönsten Ostermärkte 2025 in Wien
Verkünden den Baustart: Hietzings Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert (ÖVP), Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) und Neos-Mobilitäts- und Umweltsprecherin Angelika Pipal-Leixner.  | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
Auf dieser Strecke wird die Fahrradstraße errichtet.  | Foto: Mobilitätsagentur Wien

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Der dritte Bezirk hat eine lange Geschichte und feiert sein 175. Jubiläum. (Archiv) | Foto: Wiener Kunstverlag E. Schreier/Wien Museum
4

175-jähriges Jubiläum
Aus drei Vorstädten wurde 1850 der Bezirk Landstraße

Der 3. Bezirk wurde 1850 aus den ehemaligen Vorstädten Landstraße, Erdberg und Weißgerber geschaffen. Dieses Jahr feiert die Landstraße somit ihr 175-jähriges Jubiläum. WIEN/LANDSTRASSE. Die Landstraße in ihrer heutigen Form blickt auf eine 175-jährige Geschichte als Wiener Gemeindebezirk zurück. Im Jahr 1850 wurden drei bis dahin eigenständige Vorstädte zusammengefasst, die seither die jeweiligen Bezirksteile bilden und somit den 3. Bezirk schufen.  Die namensgebende Landstraße ist bis heute...

Anzeige
Österreichs größte Sportveranstaltung steht wieder in den Startlöchern.  | Foto: Coca-Cola
3

Vienna City Marathon
„Miteinand“ und ohne Barrieren: Der Coca-Cola Inclusion Run

Österreichs größte Sportveranstaltung steht wieder in den Startlöchern. Im Rahmen des Vienna City Marathon findet am 5. April um 15 Uhr zwischen Rathaus und Burgtheater der Coca-Cola Inclusion Run statt. Zum achten Mal bildet der Inclusion Run den emotionalen Auftakt für ein Wochenende voller Sport und Spaß.  Wie jedes Jahr kommen alle Einnahmen und Spenden der Unterstützung von Special Olympics Österreich zugute.  Der Coca-Cola Inclusion Run bringt jedes Jahr Hunderte von Menschen mit und ohne...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.