Dechant Wilhelm Schuh: Zeit noch nicht reif für Priesterinnen

Dechant Wilhelm Schuh: "Frauen als Priester sind mir noch zu utopisch!" | Foto: Karl Satzinger
  • <b>Dechant Wilhelm Schuh:</b> "Frauen als Priester sind mir noch zu utopisch!"
  • Foto: Karl Satzinger
  • hochgeladen von Michael Holzmann

Der neue Männerorden-Chef Christian Haidinger hat es für den Leiter des Dekanats Neulengbach zu eilig.

REGION (mh). Als neuer Vorsitzender der Superiorenkonferenz der männlichen katholischen Ordensgemeinschaften Österreichs sorgt der Altenburger Abt Christian Haidinger bereits zu seinem Antritt für Schlagzeilen. Mit seinem Einsatz für Frauen im Priesteramt und der Abschaffung des verpflichtenden Zölibats hat er sich in konservativen katholischen Kreisen den Vorwurf der Huldigung an den Zeitgeist eingehandelt.

Frauen für Pfarren wichtig
Ganz so streng sieht es Dechant Wilhelm Schuh, Pfarrer in Maria Anzbach und Eichgraben sowie Leiter des Dekanats Neulengbach, nicht. "Frauen als Priester sind mir noch zu utopisch und zu weit in der Ferne. Das muss sich jetzt einmal langsam entwickeln. Es geht da nicht darum, dass es nicht sein kann. Es geht darum, wie das die Leute akzeptieren. Dass es einmal so kommen könnte, schließe ich nicht aus." Frauen seien in den Pfarren sehr wesentlich und spielen eine sehr bedeutende Rolle, so Schuh. "Wir haben im Dekanat beispielsweise drei Pastoralassistentinnen, die für die Pfarren sehr wichtig sind und viele Mitarbeiterinnen, die beispielsweise beim Vorbereiten der Kinder auf die Erstkommunion oder Firmung Wesentliches leisten. "Auch ein Großteil der Regionslehrer seien Frauen. Vorstellen könne sich der Dechant von 18 Pfarren in der Region Wienerwald das "Diakonat" für Frauen. "Das Schwierige wird allerdings sein, dass das in der katholischen Kirche ja weltweit gelten muss und in anderen Erdteilen noch kein Thema ist."

KOMMENTAR
Der Vatikan denkt in Jahrhunderten
In einem sehr alten Witz jammern katholische Priester, dass noch ihre Kinder unter dem Zölibat leiden werden. Doch so lustig ist dieses Scherzchen gar nicht, bringt es doch sehr schön zum Ausdruck, dass die katholische Kirche in Europa der gesellschaftlichen Entwicklung nachhinkt und nicht nur in der Ehelosigkeit der geistlichen Würdenträger, sondern vor allem in der Rolle der Frau auf immer mehr Ablehnung stößt. Erfrischende Äußerungen wie die des neuen Männerorden-Chefs mit seinem Ruf nach Frauenpriestertum und Zölibat-Aufhebung werden daher von vielen mit Wohlwollen zur Kenntnis genommen. Doch Ungeduld ist nicht angebracht, wie Dechant Wilhelm Schuh im Bezirksblätter-Gespräch sehr vorsichtig und diplomatisch zum Ausdruck bringt. Im Vatikan denkt man nicht in Minuten, Stunden und Tagen – sondern in Jahrhunderten – wohl eines seiner Erfolgsrezepte.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.