Der neue beste Freund des Gärtners: Rasenrobotor kümmern sich um das perfekte Grün

- Haben immer das richtige Gerät für die Gartenarbeit bei der Hand: Peter Bruckner, Gusti Rossa und Kerstin Kerschbaumer vom Gartenteam bei ÖBAU Nadlinger in St. Pölten.
- hochgeladen von Christian Trinkl
Hausmesse im Gartenhauspark bei ÖBAU Nadlinger: Die Trends für die Gartenpflege 2015
"Auch im Garten wird immer mehr Wert auf Komfort gelegt", sagt Dieter Burghardt, stellvertretender Marktleiter von ÖBAU Nadlinger in St. Pölten. Während auch "normale Rasenmäher" mittlerweile mittels Knopfdruck gestartet werden können, geht der Trend auch immer mehr Richtung Gartenroboter. Bei der Hausmesse im Gartenhauspark warfen die Besucher jedenfalls viele neugierige Blicke auf die kleinen umherfahrenden Geräte.
Ähnlich wie ihre etwas kleineren Kollegen in der Wohnung, die dort dem Staubsauger den Rang ablaufen, fährt auch der Rasenrobotier vollkommen eigenständig und mäht den Rasen. "Dabei kann man viele verschiedene Programme einstellen, nur bestimme Flächen im Garten zuweisen oder auch entfernt liegende Bereiche", berichtet Burghardt. Die modernen Helfer sind also durchaus intelligent. Auch die Mähzeit kann man einstellen. Und: "Wenn der Akku leer wird finden sie von alleine den Weg zurück zu ihrer Aufladestation bei der Gartenhütte." Und wenn der Robotor wieder aufgeladen ist, fängt er wieder zu mähen an. Schöne neue Welt kann man da nur sagen ...
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.