Kauf des Garnisons-Übungsplatzes Völtendorf nun vor Landesverwaltungsgerichtshof

Zufrieden mit der Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofes: Bürgermeister Matthias Stadler. | Foto: mss/Jäger
2Bilder

ST. PÖLTEN (red). Im Dezember 2009 kaufte die Stadt St. Pölten das 140 Hektar große Areal des ehemaligen Garnisons-Übungsplatzes (GÜPL) bei Völtendorf. Der Kauf wurde damals von der Grundverkehrsbehörde nicht genehmigt. Diese Entscheidung wurde nun durch den Verfassungsgerichtshof wegen Verletzung des Gleichheitsgrundsatzes aufgehoben.

Landesverwaltungsgerichtshof entscheidet

Die Stadt teilt in einer Aussendung mit, dass der Verfassungsgerichtshof in seinem Erkenntnis vom 6. Juni 2014 (B 773/2012-10) unter anderem ausführt, dass der klare Wortlaut des § 3 Z 4 lit. b des NÖ Grundverkehrsgesetzes eindeutig festlegt, dass der Nachweis der Weiterveräußerung beziehungsweise der Vorverträge mit den Landwirten die Interessentenstellung begründet und es keinen Anlass gib, von den ausdrücklich festgelegten Beweiserfordernissen abzusehen. Nun muss sich nach Angaben der Stadt der Landesverwaltungsgerichtshof mit der Angelegenheit auseinandersetzen, wobei die Rechtsansicht des Verfassungsgerichtshofes zu berücksichtigen ist.

Naherholung: Fläche für die Zukunft

Bürgermeister Matthias Stadler zur Entscheidung: „Die Stadt St. Pölten betreibt eine vorausschauende Grundstückspolitik. Wir erwarten in den nächsten Jahrzehnten eine rasante Entwicklung der Stadt. Deshalb ist es notwendig, entsprechende Grünflächen als Naherholungsräume zu sichern. Nachdem im Norden der Stadt mit dem Seenerlebnis ein riesiges Areal zur Verfügung steht, ist es nun notwendig, auch im Süden der Stadt eine hinreichend große Fläche für die Zukunft zu sichern. Aufgrund der Entscheidung des Verfassungsgerichtshofes bin ich nun zuversichtlich, dass der bereits abgewickelte Kauf auch genehmigt wird. Ich hoffe, dass der Niederösterreichische Landesverwaltungsgerichtshof für die jungen St. Pöltner entscheidet, denn die werden das Naherholungsgebiet, das die Größe von etwa 200 Fußballfeldern hat, brauchen und nachhaltig nutzen können.“

Langwieriges Rechtsverfahren

Am 10. Dezember 2009 schloss die Landeshauptstadt St. Pölten mit dem Bund einen Kaufvertrag über das land- und forstwirtschaftlich genutzte Grundstück „ehemaliger Truppenübungsplatz Völtendorf“ und beantragte bei der Bezirkshauptmannschaft St. Pölten als Grundverkehrsbehörde die Genehmigung des Kaufvertrages. Mit Bescheid vom 15. Mai 2012 wies die Grundverkehrslandeskommission den Antrag auf grundverkehrsbehördliche Genehmigung des Kaufs des GÜPL durch die Stadt St. Pölten ab. Die Stadt St. Pölten brachte daraufhin eine Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof unter anderem wegen Verletzung des verfassungsgesetzlich gewährleisteten Rechts auf Gleichheit vor dem Gesetz ein.

Zufrieden mit der Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofes: Bürgermeister Matthias Stadler. | Foto: mss/Jäger

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.