Bürgerliste MIT: "Ja zu Traismauer: Es gibt immer eine Lösung!"

- Die Bürgerliste MIT stellte immer die Anliegen der Bevölkerung in den Mittelpunkt ihrer Arbeit: Sei es beim konsequenten Eintreten für Spielplätze, ...
- hochgeladen von Lukas Leitner
Umfangreiche Leistungsbilanz bei einem Klubtreffen der Bürgerliste.
"Wir stellen als parteiunabhängige Bewegung bei unserer politischen Arbeit in den letzten fünf Jahren immer die Anliegen der Bevölkerung immer in den Mittelpunkt. Und dabei konnten wir auch viel erreichen. Erfolgreiche Beispiele dafür sind etwa die Bemühungen um neue Arbeitsplätze in unserer Gemeinde durch die rasche Entwicklung des Campus 33 sowie weitere Betriebsansiedlungen bzw. -erweiterungen, die Entschärfung der Kreuzung bei der Anschluss-Stelle Traismauer Nord, Verbesserungen bei diversen Spielplätzen in Traismauer, eine zusätzliche Schulbus-Linie in der Früh für unsere Schulkinder, unser Eintreten für die Erhaltung der denkmalgeschützten Bausubstanz der Stadt, die Sicherung unseres historischen Archivbestandes durch das NÖ. Landesarchiv, die Verhinderung von ursprünglich vorgesehenen Gebührenerhöhungen im Budget des Jahres 2011 sowie 2012, die Förderung der schulischen Nachmittagsbetreuung, die Erhaltung und Ausbau unserer Polizeiinspektion, die bevorzugten Auftragsvergaben an heimische Wirtschaftsbetriebe oder auch unser Bemühen für eine transparente Öffentlichkeit für diverse Auftragsvergaben der Stadt. Man kann daher durchaus mit guter Überzeugung sagen, dass wir als starke Opposition in der Gemeindepolitik in den letzten fünf Jahren die Themen vorgaben!", erklärte Stadtrat Lukas Leitner bei einem Klubtreffen der Bürgerliste MIT, bei dem auch über die letzten fünf Jahre Bilanz gezogen wurde.
"Für uns gibt es nur eine Partei, nämlich die der Bevölkerung!"
"Uns als Bürgerliste MIT ist jedenfalls kein Anliegen der Bevölkerung zu klein, um dem nicht mit vollem Nachdruck nachzugehen. Die vielen kleinen Erledigungen reichten von kaputten Kanaldeckeln, Abhilfe bei fehlenden Straßenmarkierungen, Sanierung von Frostaufbrüchen bei Straßen und vieles mehr. Wir von der Bürgerliste MIT sagen: Sachlichkeit in unsere Gemeindepolitik muss rein, ideologische Emotion muss raus. Wir als parteiunabhängige Bürgerbewegung sind dabei ausschließlich den Interessen der Bürgerinnen und Bürger verpflichtet, sonst niemandem - darauf können Sie sich verlassen! Für uns gibt es nur eine Partei, nämlich die der Bevölkerung! Dieses Versprechen hält nicht nur im nächsten Jahr 2015, sondern auch darüber hinaus!", ergänzt dazu MIT-Klubsprecher Herbert Benischek.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.