Bürgerliste MIT gegen Heizwerk mitten im Wohngebiet -

Das Heizwerk wird nach SPÖ-Plänen mitten im Stadtzentrum auf dem Grundstück des sogenannten "Kargl-Berges" in der Traismaurer Siedlung direkt vis-a-vis der Wohngebäude und des Kinderspielplatzes errichtet werden.
2Bilder
  • Das Heizwerk wird nach SPÖ-Plänen mitten im Stadtzentrum auf dem Grundstück des sogenannten "Kargl-Berges" in der Traismaurer Siedlung direkt vis-a-vis der Wohngebäude und des Kinderspielplatzes errichtet werden.
  • hochgeladen von Lukas Leitner

"Beschlüsse zum wirtschaftlichen Nachteil der Gemeinde!". ----

Die Stadtgemeinde Traismauer bekommt nun - auf Betreiben von Bürgermeister Herbert Pfeffer und seines Energieberaters Alexander Simader - ein Nahwärmewerk (Heizwerk). Dafür plant die SPÖ nun mittels im Gemeinderatsakt vorliegendem und in der gestrigen Sitzung des Gemeinderates beschlossenen Optionsvertrages, das mitten im Stadtzentrum gelegene Grundstück des sogenannten "Kari-Berges" in der Traismaurer Siedlung im Ausmaß von mindestens 1.400 Quadratmetern um nur 25 Euro pro Quadratmeter zu verkaufen (mit der Option zum Kauf von weiteren Flächen am selben Grundstück zum selben Preis von nur 25 Euro pro Quadratmeter) und zudem knapp 200.000 Euro an Anschlusskosten für die öffentlichen Gebäude als Startüberweisung für den von Energieberater Alexander Simader ausgewählten privaten Betreiber des Heizwerkes zu bezahlen.

"Die Bürgerliste MIT hat aufgrund der nicht argumentierbaren Verschleuderung eines wertvollen Gemeindegrundstückes um nur 25 Euro pro Quadratmeter mitten im Stadtzentrum, der zusätzlichen Anschlusskosten in Höhe von 200.000 Euro sowie der unkündbaren Vertragsbindung von 20 Jahren gegen diese Vertragsentwürfe und Beschlüsse gestimmt. Zum Vergleich: Ein Baugrundstück kostet derzeit in unserer Gemeinde in einer vergleichbaren Lage nicht unter 65 Euro pro Quadratmeter, einen Gasanschluss der EVN bekommt man pro Grundstück bzw. für einen Haushalt derzeit unter 2.000 Euro! Der Anschlussvertrag des privaten Betreibers, der gestern ebenfalls im Gemeinderat auflag und beschlossen wurde, sieht zudem eine unkündbare Bindung für 20 Jahre mit gleichzeitiger Preisbindung des Wärmebezugs an den allgemeinen Preisindex vor. Würde sich eine Privatperson oder ein privates Unternehmen - ohne Möglichkeit einer Nachverhandlung - für 20 Jahre an einen Lieferanten binden, und das noch dazu bei nicht marktfähigen Anschlusskosten und laut aktuellen Wirtschaftsprognosen in den nächsten Jahren weiter stark steigenden Holzpreisen? Hinter vorgehaltener Hand wird ja von SPÖ-Seite sogar argumentiert, dass sich dieses Projekt von Anbieterseite wirtschaftlich nicht betreiben lässt, wenn man diese Konditionen nicht bietet. Aber dann muss man halt die Gesetze des Marktes akzeptieren und das Projekt einfach lassen!", so MIT-Klubsprecherin Elisabeth Wegl.

Nach Ansicht der Bürgerliste MIT gäbe es für die Heizung und Wärmeversorgung der öffentlichen Gebäude genug andere Alternativen, etwa Photovoltaik gekoppelt mit Wärmepumpen oder einen sauberen und wartungsfreien Gasanschluss, jedoch vor allem eine rasche Sanierung und Dämmung der Gebäudehüllen der öffentlichen Gebäude, die eine unmittelbare Auswirkung auf die Energiekosten hätte. "Diese Beschlüsse des Gemeinderates zum Heizwerk sind jedenfalls zum Nachteil des Gemeindevermögens. Die einzigen, die daran risikolos verdienen, sind der private Betreiber des Heizwerkes und der Energieberater Simader für seine zahlreichen, teuren Gutachten, Ausschreibungen und Empfehlungen", so Wegl abschließend.

Das Heizwerk wird nach SPÖ-Plänen mitten im Stadtzentrum auf dem Grundstück des sogenannten "Kargl-Berges" in der Traismaurer Siedlung direkt vis-a-vis der Wohngebäude und des Kinderspielplatzes errichtet werden.
Der Verkaufsvertrag sieht eine Option auf Kauf des Grundstückes für nur 25 Euro pro Quadratmeter vor - Grundstücke kosten derzeit in vergleichbarer Lage nicht unter 65 Euro pro Quadratmeter.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.