Serie: Traisentaler öffnen die X-Akten
Traismauer ließ die Köpfe rollen

Das fertige Urteil gegen Elisabeth Hübl. | Foto: Elisabeth Eder

Vor Jahrhunderten, als Vampire und Hexen noch unterwegs waren, wurden in Traismauer solche hingerichtet.

REGION. Nein, das ist keine Legende und leider auch kein Schwindel. Vampire gibt es in den Vorstellungen der Menschen nicht seit dem 1897 veröffentlichten Buch "Dracula" von Bram Stoker und vor allem auch nicht erst seit "Twilight" – der Mythos geht noch viel weiter zurück, als so mancher zu ahnen wagt.

Anklage gegen Getzersdorferin

Am 15. April 1639 wurde in Traismauer das Todesurteil gegen die Getzersdorferin Elisabeth Hübl (Hüblin zur damaligen Zeit) vollstreckt. Die Anklage belief sich auf Diebstahl, Abtreibung und vor allem Unzucht. Hübl habe reihenweise Männer, vor allem Ehemänner, verführt und mit ihnen Unzucht betrieben. Als sie daraufhin einmal schwanger wurde, habe sie mit dem Kraut "Polei-Minze" ihr Kind abgetrieben und es auf einem Bauernhof vergraben.

"Die Archivalien des historischen Marktarchivs von Traismauer bieten für authentische historische Forschung ein großes Betätigungsfeld, außerdem ermöglichen sie uns heute Einblick in Alltag und Lebensweise der Bewohner."
Elisabeth Eder, Historikerin aus Traismauer

Urteil weckt Grauen

Das Urteil zum Tode mit dem Schwert, wurde vom Landesgericht Traismauer zur Überprüfung nach Wien geschickt.
Jedoch wurde es nicht nur überprüft, sondern sogar noch weitere Vorgehen hinzugefügt. Hübl wurde so nicht nur mit dem Schwert vom Kopf befreit, sondern auch direkt an der Richtstätte begraben – so wurde ihr das Anrecht auf "heilige Erde" am Friedhof verwehrt. Das wohl Grausamste und Mysteriöseste an diesem Fall ist jedoch das letzte Vorgehen, welches in Wien befohlen wurde: Hübls Herz wurde nach der Köpfung mit einem Holzpfahl durchbohrt.

Vampirismus und Hexerei

Es ist kein Grund ersichtlich, warum Hübl das Herz, und vor allem mit einem Holzpfahl, durchbohrt werden sollte. Wenn man jedoch die Hintergründe und den unglaublichen Aberglauben der damaligen Zeit miteinbezieht, sieht man ein ganz anderes Bild. 1639 lag inmitten des Höhepunkts der Hexenverfolgung in Europa.
Hübl habe mit ihrer Anziehung auf Männer und ihrer Taten klare Anzeichen für Übernatürliches gezeigt. Deshalb musste sie in Traismauer, direkt außerhalb der Marktmauer, sterben – grausam noch dazu.

Für diesen Artikel arbeiteten wir mit Historikerin Elisabeth Eder aus Traismauer zusammen. Sie recherchiert seit vielen Jahren zur Ortsgeschichte von Traismauer. Diese Begeisterung bewirkte sogar ein Studium der Geschichte an der Universität Wien.

Du willst noch mehr Gruselgeschichten lesen?

Dann haben wir einen ganzen Channel voll mit den sagenumwobensten Geschichten Niederösterreichs für dich - unter www.meinbezirk.at/x-akten

Löse das Rätsel, knacke den Code und gewinne!

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.