Kachelofen - Staatsmeister kommt aus Niederösterreich

- Staatsmeister Christoph Mayerhofer überzeugte mit präziser Handwerkskunst
- Foto: Foto: privat
- hochgeladen von Simone Göls
GFÖHL (iwi). Vom 30. Jänner bis 1. Februar fand in Wels (OÖ) die Österreichische Staatsmeisterschaft der Hafner im Rahmen der Fachmesse KOK Austria statt. Innerhalb dieser drei Tage mussten die Kandidaten jeweils einen kompletten Kachelofen bauen. Sieger wurde der Niederösterreicher Christoph Mayerhofer.
Fünf Hafner und eine Hafnerin aus sechs Bundesländern stellten sich der Jury. Diese bewertete in erster Linie das Gesamtbild des fertigen Kachelofens und die Präzision der Ausführung. Der frischgebackene Staatsmeister aus Gföhl setzte sich letztendlich ziemlich eindeutig durch und vertritt Österreich nun bei der Europameisterschaft der Hafner/Kachelofenbauer, die 2015 ebenfalls in Wels stattfinden wird. Dabei wird Mayerhofer gegen die besten Hafner aus elf Staaten antreten, die in der VEUKO (Vereinigung der Verbände europäischer Hafner/Kachelofenbauer) zusammengeschlossen sind.
„Diese Wettbewerbe sollen auch dazu beitragen, das Berufsbild des Hafners bekannter und attraktiver zu machen“, erläutert Prof. Wolfgang Kippes, Präsident des Österreichischen Kachelofenverbandes. Sein Ziel ist es, Qualität und Qualifikation auch für die Zukunft sicher zu stellen: „Der Kampf um die Talente mit klugen Köpfen und goldenen Händen wird immer heftiger. Um trotzdem ausreichend qualifizierte Bewerber zu bekommen, haben wir gemeinsam mit den Innungen eine Lehrlingsinitiative für besser qualifizierten Handwerkernachwuchs gestartet“, so Kippes.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.