Umwelt
Islamische Föderation Herzogenburg pflanzt zehn Bäume im Gemeindegebiet

- Foto: Ayer
- hochgeladen von Sarah Loiskandl
"In Zeiten wie diesen müssen wir dafür sorgen, dass unsere Umwelt erhalten bleibt.", betont der Herzogenburger Jungpolitiker Muhammed Ali Ayer.
HERZOGENBURG. Aus diesem Grund hat die Gartenwerkstatt Nentwich insgesamt zehn Obstbäume (Zwei Birne, Zwei Apfel, Kirsche, Zwei Weichsel, Aprikose, Quitte, Pflaume) gesponsert, die Ayer gemeinsam mit sieben muslimischen Jugendlichen nach dem Motto des Propheten Mohammed - "Pflanze einen Baum, selbst wenn es deine letzte Handlung ist" - im Namen der Islamischen Föderation Herzogenburg in die Erde setzte. Die Standorte, die in Kooperation mit der Stadtgemeinde und der Gartenwerkstatt ausgesucht wurden, befinden sich beim Spielplatz in Unterwinden, beim Spielplatz in der Riefthalgasse und auf der Grünfläche beim Jugendzentrum. "Natürlich ist das nicht unser letzter Beitrag für die Umwelt.", so Ayer, "Wir haben noch viel mehr vor. Wir wollen Bewusstsein schaffen, dass mit der Umwelt sorgfältig umgegangen werden muss. Das Pflanzen der Bäume bietet zahlreiche Vorteile: Früchte Sauerstoff, Schatten, einen Lebensort für Tiere."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.