Familienstreit
16-Jähriger Floridsdorfer ging auf eigene Mutter los

- Weil ein Floridsdorfer Jugendlicher auf die eigene Mutter losgegangen sein soll, musste die Polizei einschreiten. (Symbolfoto)
- Foto: Bernhard Knaus
- hochgeladen von Mag. Stephan Fugger
Am Samstagabend wurde die Polizei aufgrund eines Streits alarmiert, bei dem der Sohn die eigene Mutter angegriffen haben soll. Bei der Festnahme des 16-Jährige wurde eine Polizistin verletzt.
WIEN/FLORIDSDORF. Am Samstagabend, 5. April, kam es in Floridsdorf zu einer Auseinandersetzung, bei der die Polizei eingreifen musste. Gegen 21 Uhr wurden die Beamten des Stadtpolizeikommandos Floridsdorf gerufen, weil sich ein 16-Jähriger in einem "emotionalen Ausnahmezustand" befunden haben soll.
Als der Jugendliche die eintreffenden Beamtinnen und Beamten sah, soll er versucht haben, vor der Polizei zu Fuß zu flüchten. Die Polizei blieb daraufhin bei der 38-jährigen Frau, die auch in den Vorfall verwickelt war und sich als die Mutter des Jungen herausstellte.
Jugendlicher kam zurück
Im Zuge einer Sachverhaltsklärung mit der anwesenden Mutter kehrte der 16-Jährige plötzlich zurück, worauf er auf die Mutter zugelaufen sein soll. Trotz mehrmaliger wörtlicher
Aufforderung durch die Beamten stehenzubleiben, soll der Junge nicht reagiert haben.

- Bei der Festnahme des mutmaßlich unter Drogeneinfluss gestanden 16-Jährigen wurde eine Beamtin verletzt. (Symbolfoto)
- Foto: Bernhard Knaus
- hochgeladen von Evelyn Wanz
Um einen eventuellen gefährlichen Angriff gegen die 38-Jährige zu vermeiden, mussten die Polizistinnen und Polizisten einschreiten. Ihr Sohn soll daraufhin versucht haben, sich mehrmals zu widersetzen, woraufhin eine Beamtin verletzt wurde.
Weil bei dem Jugendlichen Drogeneinfluss vermutet wurde, wurde er mittels Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Im Anschluss wurde er mehrfach strafrechtlich angezeigt.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.