Großwilfersdorf
Patrizi-Kirtag läutete den Frühling ein

Jung und alt tummelten sich beim 41. Patrizi-Kirtag durch die Straßen und Gassen von Großwilfersdorf.
90Bilder
  • Jung und alt tummelten sich beim 41. Patrizi-Kirtag durch die Straßen und Gassen von Großwilfersdorf.
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

GROSSWILFERSDORF. Der ganze Ort war Bühne: Der 41. Patrizi-Markt zog wieder tausende Besucher nach Großwilfersdorf.

Zur großen Leistungsschau luden die Großwilfersdorfer Betriebe, wie das Lagerhaus Thermenland, Haas Fertigbau sowie das E-Werk Großwilfersdorf beim 41. Patrizi-Markt. Besucher konnten sich bei einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm über Neuigkeiten ins Sachen Bauen, Wohnen, Garten und Landwirtschaft informieren. Daneben boten eine Vielzahl an Marktfahrern ihre Produkte zum Verkauf. Lebkuchenherzen, Zuckerwatte und Co. durften natürlich nicht fehlen und waren ebenso wie der große Jahrmarkt mit Karussell, Autodrom und Streichelzoo besonders bei den jungen Patrizi-Markt-Gästen beliebt.

Blumenduft über Großwilfersdorf

Besonders Mutige wagten sich bei einem Hubschrauberrundflug oder beim Bungee-Jumping am Haas-Areal in luftige Höhen. Auch die Berufsschule für Gartenbau hatte traditionell ihre Türen geöffnet. Floraler Höhepunkt in der Kirtagsmeile war wie immer die Versteigerung der kunstvoll gebundenen Blumensträuße. Der Erlös daraus kam wieder den Großwilfersdorfer Junggärtnern zu Gute. Bei der Versteigerung mit anschließender Preisverleihung freute sich Direktor Franz Patz ganz besonders Bürgermeister Johann Urschler, die Landtagsabgeordneten Hubert Lang und Lukas Schnitzer, Kammerobmann-Stellvertreter Herbert Lebitsch sowie die Blumenkönigin Elisabeth Schweitzer begrüßen zu dürfen. 

Melissa Naschenweng brachte Zelt zum Kochen

Auch im Festzelt des Lagerhaus Thermenland ging es bei bester Unterhaltung durch die Gruppe "Steirerzeit" rund. Nach der großen Versteigerung, bei der Geschäftsführer Andreas Kröll und Obmann Leander Feiertag die Glücklichen des großen Lagerhaus-Gewinnspieles ermittelten, heizte Stargast Melissa Naschenweng den Festgästen musikalisch ordentlich ein.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das neue Büro- und Betriebsgebäude der Ringhofer Gruppe fügt sich perfekt in das Ortsbild von Pinggau ein. | Foto: Ripa
41

Baureportage Ringhofer Gruppe
Die Ringhofer Gruppe ist unter neuem Dach

Das neue Betriebsgebäude im Zentrum der Marktgemeinde Pinggau entspricht modernsten Standards. PINGGAU. In der Raiffeisenstraße 13 in Pinggau errichtete die Ringhofer Gruppe ein neues Büro- und Betriebsgebäude, in dem alle Tochterunternehmen wie Ringhofer & Partner, azeTechnik Gmbh und die Ripa Management + IT-Solutions GmbH an einem Standort vereint werden konnten. Durch die Nutzung eines bestehenden Gebäudes wurde nicht nur Leerstand im Ortsgebiet von Pinggau, sondern auch eine zusätzliche...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.