Großwilfersdorf
Patrizi-Kirtag läutete den Frühling ein

- Jung und alt tummelten sich beim 41. Patrizi-Kirtag durch die Straßen und Gassen von Großwilfersdorf.
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
GROSSWILFERSDORF. Der ganze Ort war Bühne: Der 41. Patrizi-Markt zog wieder tausende Besucher nach Großwilfersdorf.
Zur großen Leistungsschau luden die Großwilfersdorfer Betriebe, wie das Lagerhaus Thermenland, Haas Fertigbau sowie das E-Werk Großwilfersdorf beim 41. Patrizi-Markt. Besucher konnten sich bei einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm über Neuigkeiten ins Sachen Bauen, Wohnen, Garten und Landwirtschaft informieren. Daneben boten eine Vielzahl an Marktfahrern ihre Produkte zum Verkauf. Lebkuchenherzen, Zuckerwatte und Co. durften natürlich nicht fehlen und waren ebenso wie der große Jahrmarkt mit Karussell, Autodrom und Streichelzoo besonders bei den jungen Patrizi-Markt-Gästen beliebt.
Blumenduft über Großwilfersdorf
Besonders Mutige wagten sich bei einem Hubschrauberrundflug oder beim Bungee-Jumping am Haas-Areal in luftige Höhen. Auch die Berufsschule für Gartenbau hatte traditionell ihre Türen geöffnet. Floraler Höhepunkt in der Kirtagsmeile war wie immer die Versteigerung der kunstvoll gebundenen Blumensträuße. Der Erlös daraus kam wieder den Großwilfersdorfer Junggärtnern zu Gute. Bei der Versteigerung mit anschließender Preisverleihung freute sich Direktor Franz Patz ganz besonders Bürgermeister Johann Urschler, die Landtagsabgeordneten Hubert Lang und Lukas Schnitzer, Kammerobmann-Stellvertreter Herbert Lebitsch sowie die Blumenkönigin Elisabeth Schweitzer begrüßen zu dürfen.
Melissa Naschenweng brachte Zelt zum Kochen
Auch im Festzelt des Lagerhaus Thermenland ging es bei bester Unterhaltung durch die Gruppe "Steirerzeit" rund. Nach der großen Versteigerung, bei der Geschäftsführer Andreas Kröll und Obmann Leander Feiertag die Glücklichen des großen Lagerhaus-Gewinnspieles ermittelten, heizte Stargast Melissa Naschenweng den Festgästen musikalisch ordentlich ein.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.