Hartberg-Fürstenfeld - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Der Mann, der "kriminell" die Fäden zieht: Robert Preis | Foto: R. Preis
5

Festival
"Fine Crime" – der Krimi hat wieder Hochsaison in Graz

Von 30. Mai bis 4. Juni geht in Graz und vielen Orten der Steiermark wieder das von Robert Preis veranstaltete Krimifestival "Fine Crime" über die Bühne. STEIERMARK/GRAZ. "Fürchten Sie sich ein bisschen." Wer mit diesem Slogan wirbt, hat wohl einiges vor – genau das darf man dem Krimiautor und Festivalorganisator Robert Preis ruhigen Gewissens unterstellen. Gestartet hat er 2015, damals war es noch ein Ein-Tages-Event, in der achten Auflage geht das Festival bereits über sechs Tage (30. Mai bis...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Winzer Wolfgang Kneissl, Franz Pichler und Josef Nöhrer (v.l.) mit ihren Finalisten für die Landesweinbewertung 2022. | Foto: Alfred Mayer
5

Landesweinbewertung 2022
Fünf Rote sind im Finale

Drei Winzer aus der Region Hartberg/Bad Waltersdorf kämpfen um den Landessieg. HARTBERG/BAD WALTERSDORF. Spannend wird der Donnerstag, 2. Juni, für die Winzer Wolfgang Kneissl (Weinbau Retter-Kneissl in Löffelbach), Josef Nöhrer (Weinbau Nöhrer in Safenau bei Hartberg) und Franz Pichler (Weinhof Pichler/Bergstadl in Leitersdorfberg bei Bad Waltersdorf). Um ca. 20.30 Uhr werden die Sieger der Landesweinbewertung 2022 präsentiert, und die drei Winzer sind mit ingesamt fünf Weinen im Finale....

Boris Bukowski konnte sich mit dieser Auszeichnung in die Riege der ganz Großen verewigen. | Foto: Peter Korrak
3

Große Auszeichnung
Boris Bukowski wurde der Josef Krainer-Preis verliehen

Der gebürtige Fürstenfelder Musikinterpret und Produzent Boris Bukowski bekam im Alter von 76 Jahren den renommierten Josef-Krainer-Preis in der Sparte Kunst und Kultur verliehen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Austropop-Legende Boris Bukowski kann auf mehr als 60 Jahre auf der Showbühne zurückblicken, 2017 kam sein vorerst letztes Studioalbum "gibt's ein Leben vor dem Tod?" auf den Markt. Es enthält Beiträge von Depeche-Mode-Drummer Christian Eigner, Niko Stoessl, I-Wolf und Ex Sofa-Surfer Wolfgang...

Alois Schweighofer öffnete seine Pforten und präsentierte eine unglaubliche Jochen Rindt Sammlung. | Foto: Patrick Pfeifer
9

Sammler öffnet seine Tür
Jochen Rindt "lebt" in Großsteinbach

Vom Waisenkind zum internationalen Superstar, bis hin zu einem viel zu frühen Tod und den Formel 1 Weltmeistertitel posthum, das ist die Geschichte des Draufgängers und Weltmeisters Jochen Rindt. Genau diese Geschichte begeistert auch 52 Jahre nach seinem Tod seine zahlreichen Fans weltweit. Die im Jahr 1942 in Mainz geborene Rennfahrlegende hätte am 18. April seinen 80. Geburtstag gefeiert. Sein Wille der Formel 1 Weltmeister zu werden, trieb ihn an, eines der schnellsten aber auch...

Anzeige
Familie Wurglits lebt das Westernfeeling im Lucky Town seit 26 Jahren: Fritz, Renate, Marie-Christin, Martina, Michael und Sascha Wurglits | Foto: Michael Strini
1 18

Lucky Town Großpetersdorf
Westernstadt startet in 26. Westernsaison

Die Westernstadt Lucky Town öffnet am 28. Mai ihre Pforten mit buntem Programm. GROSSPETERSDORF. Seit nunmehr 26 Jahren bietet die Westernstadt Lucky Town von Familie Wurglits Westernfeeling im Süden des Burgenlandes. Cowboys und Indianer sind bis heute In, obwohl deren Hochblüte in den USA vor gut 150 Jahren herrschte. Dieses Westernfeeling packte auch Familie Wurglits und ließ sie bis zum heutigen Tag nicht mehr los. Und schließlich wurde 1997 errichteten Papa Fritz, Onkel Mike und Sheriff...

Frutura-Eigentümer Manfred Hohensinner überreichte Papst Franziskus österreichischen Blumensamen des Projektes BioBienenApfel. | Foto: Vatican Media
3

Projekt BioBienenApfel
Blumensamen aus der Steiermark für Papst Franziskus

Frutura-Eigentümer Manfred Hohensinner traf in Rom den Heiligen Vater und säte eine Blumenwiese für die österreichische Botschaft beim Heiligen Stuhl. HARTL/ROM. Das Gesellschaftsprojekt "BioBienenApfel" ist mit seinen zentralen Botschaften Nachhaltigkeit und Artenschutz im Vatikan angekommen. Initiator und Frutura-Eigentümer Manfred Hohensinner hat Papst Franziskus Blumensamen aus Österreich als Symbol für unsere Verantwortung gegenüber der Schöpfung überreicht. Große Auszeichnung Im Anschluss...

Judith Fasching und Stefan Jagerhofer gratulierten den erfolgreichen Teilnehmer:innen der „Interex Golf Classic 2022“. | Foto: Alfred Mayer
3

Eurogast Interex
Interex-Golfer:innen zeigten Herz für Mitmenschen

Das Einladungsturnier des Hartberger Gastro-Großhändlers im Golfclub Bad Waltersdorf war wieder ein voller Erfolg. BAD WALTERSDORF. Rund 70 Kunden und Geschäftspartner des Hartberger Getränke- und Lebensmittel-Großhandels „Eurogast Interex“ stellten beim „Interex Golf-Classic 2022“ im Golfclub Bad Waltersdorf ihr Können unter Beweis. Traditionsgemäß wurde bei diesem beliebten Turnier auch heuer neben dem sportlichen Ehrgeiz der Unterhaltungswert besonders großgeschrieben. Die Halfwaystationen...

v.l.n.r. Bgm. Wolfgang Zingl, Rudolf Srba, Mag. Werner Gruber, Dietmar Pichlhöfer, Manfred Turner, Gerlinde Thaler

Mag. Werner Gruber „landete“ beim Schwarzen Adler in Friedberg!

Es war die erste Sitzung der Vida - Pensionisten Ortsgruppe Friedberg seit drei Jahren und fand im Hotel Restaurant „Schwarzer Adler“ statt. Unter den geladenen Gästen befand sich Friedbergs Bürgermeister Wolfgang Zingl, Rudolf Srba, Bundesvorsitzende der Pensionisten Vida- Pensionistenvorsitzender Walter Haas, ÖBV Regionalvertriebsleiter. Manfred Turner und ÖBV-Beraterin des Bezirkes Hartberg-Fürstenfeld, Frau Gerlinde Thaler. OG-Vorsitzender Dietmar Pichlhöfer gelang es, den bekannten...

Der engste Vorstand vom „Kleinen Magischen Varieté Hartberg“ rund um Präsident Hannes Koch (3.v.r.). | Foto: Alfred Mayer
6

Ein zauberhafter Verein
Ein Varieté mit viel Zauber

Das Kleine Magische Varieté Hartberg feierte sein 12 Jahres-Jubiläum in der Othmar-Rieger-Straße. HARTBERG. Mit der Gruppe „Ka(rl)barett“ (Karl Wappl, Hannes Hofer, Günther Holzer) und ihrer „Greatest oldest Hodern Show“ feierte das „Kleine Magische Varieté Hartberg“ sein 12 Jahres-Jubiläum in den Vereinsräumlichkeiten in der Othmar-Rieger-Straße 2 („Knöbl Villa“). Für Präsident Hannes Koch auch die passende Gelegenheit, Rückschau auf die Geschichte dieses wohl österreichweit einzigartigen...

Konzert soll das Schicksal lindern. , wie  die Organisatoren  Michael Kriendlhofer und Musikschuldirektor Robert Ederer anmerken.
v.l.n.r : Bgm Rupert Fleischhacker , Robert Ederer, Michael Kriendlhofer , und Herbert Huber und Armin Loder von der Raka Ilz
29

Nestelbach im Ilztal
Mit Benefizkonzert wurde Schicksal gelindert

Niemand hätte mit einen solchen Andrang gerechnet. Einige hunderte Besucher kamen zur Benefizveranstaltung zugunsten einer querschnittgelähmten Frau aus Nestelbach im Ilztal und ihrer Familie zur finanziellen Unterstützung der barrierefreien Umbauarbeiten bei ihren Wohnhaus , um auch einen guten Beitrag zutun. Dank unermütlicher Energie von Gemeindevorstand Michael Kriendlhofer und seinen Team vom Kulturforum Nestelbach kam dieses Benefizkonzert zustande So machten freiwillig und unentgeltlich...

Die Jubilare der Gemeinde Hartl mit den Gratulanten, an der Spitze LAbg. Hubert Lang und Bgm. Hermann Grassl. | Foto: Alfred Mayer
2

In der Gemeinde Hartl
Großer Dank für die vielen Leistungen

Da wurde einiges nachgeholt. Nach zwei Jahren Pandemie wurden in der Gemeinde Hartl wieder besondere Jubilare geehrt. HARTL. Die Geburtstags- und Hochzeitsjubilare der letzten Monate in der Gemeinde Hartl wurden kürzlich zur einer gemeinsamen Feier eingeladen. Bei dieser Feier Restaurant „Flo’s – wir sind essen und trinken“ im Gewerbepark Hartl wurden unter anderem folgende Jubilare geehrt: 90. Geburtstag: Maria Windisch, Aloisia Trauner, Alfred Bruchmann; 85. Magdalena Kielnhofer, Walter...

Freude herrschte bei den Pädogogen und Gemeindevertretern über die Sangeskunst der Ilzer Jugend. | Foto: KK

Ilzer Schulen
In Ilz sind die Meistersinger zu Hause

Volksschule, Mittelschule und Musikschule der Marktgemeinde Ilz sind zertifizierte Meistersingerschulen. ILZ. Mittlerweile gehören alle Ilzer Schulen zu den ausgezeichneten steirischen Meistersingerschulen. Das im Jahr 2011 ins Leben gerufene Meistersinger-Gütesiegel wird jährlich von der Bildungsdirektion des Landes und dem Chorverband Steiermark für vorbildliche Vokalarbeit in den Kinder- und Jugendchören von Bildungseinrichtungen verliehen. Von Beginn an Trägerin des Qualitätssiegels ist die...

Anzeige
Die Trachtenkapelle Festenburg lädt zum „Comeback“. | Foto: KK
4

Trachtenkapelle Festenburg
„Comeback“ der Trachtenkapelle Festenburg

„Comeback“ lautet das Thema, unter das die Trachtenkapelle Festenburg ihr Frühlingskonzert stellt. FESTENBURG/MÖNICHWALD. Nach dreijähriger Pause laden die Musiker:innen herzlich ein dabei zu sein. Termin ist am Samstag, 21. Mai um 19.30 Uhr im Mehrzwecksaal der Volksschule Mönichwald. Eintritt: freiwillige Spende. Die Gäste erwartet ein musikalischer Ausflug nach Ungarn, große Filmmusik wie „Lion King“, ein Solist am Flügelhorn und auch auf das ein oder andere musikalische Schmankerl dürfen...

Offen Klassenräume bewähren sich immer wieder bei Projekten!

Leserstimmenprojekt in der VS Wenigzell

Jedes Jahr im Frühling findet in der VS Wenigzell ein Leseprojekt statt. Die Verantwortlichen der Jogllandbibliothek organisieren über den BVÖ einen Autor oder eine Autorin oder auch so wie heuer eine Illustratorin. Raffaela Schöbitz, Gestalterin zahlreicher Bilderbücher, reiste aus Wien an, um den Kindern das Buch „Kommt ein König in den Zoo“ zu präsentieren. Es wurde aber natürlich nicht nur vorgelesen. Die Künstlerin animierte die Kinder auch selbst gestalterisch aktiv zu werden und...

Zum 72. Tag der Landjugend in Hartberg konnten zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze Staatssekretärin Claudia Plakolm, begrüßt werden. | Foto: Alfred Mayer
7

Landjugend Steiermark
Ein fulminanter Start ins neue Landjugend Jahr

Mit dem 72. Tag der Landjugend startete die Landjugend Steiermark in der Stadtwerke-Hartberg-Halle offiziell in das neue Landjugend Jahr. HARTBERG. Der Tag wurde mit rund 2.000 Gästen, darunter auch zahlreichen Ehrengästen wie Staatssekräterin Claudia Plakolm, Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher und Vizepräsidentin Maria Pein gefeiert. Gemeinsam stark füreinander Die Landjugend Steiermark setzt sich alle zwei bis drei Jahre einen neuen Arbeitsschwerpunkt. Mit den...

Anzeige
Aktion 2

Gewinnspiel
1x 2 Tickets für die Jubiläumsschifffahrt auf der Donau gewinnen

Feiern Sie das 60jährige Jubiläum vom Reisebüro Gerngross aus Buch/St. Magdalena mit einer traumhaften Schifffahrt auf der Donau. Zum Jubiläumspreis von € 60,- pro Person können Sie am Samstag, 25. Juni eine erlebnisreiche Abendschifffahrt auf der Donau mit Live-Musik genießen. Im Preis enthalten ist die Busfahrt mit Luxusbus, Schifffahrt, Live-Musik und Gerngross Reisebegleitung. Gewinnspiel: Mitmachen & gewinnen Kontakt:Reisebüro Gerngross St. Magdalena 206 8274 Buch-St. Magdalena Tel.:...

„Die ZauberKoffer“ beeindruckten mit Fingerfertigkeit.   | Foto: KK

Magische Nacht
„Ka(rl)barett“ zu Gast im Magischen Varieté

Ka(rl)barett sind mit ihrer "The greatest oldest Hodern Show" am Freitag, 13. Mai um 20 Uhr im Kleinen Magischen Varieté zu Gast. HARTBERG. Am 30. April fand im Kleinen Magischen Varieté in Hartberg nach zwei Jahren Pause endlich wieder die Fête Noir statt. Hannes Koch begrüßte die Künstler Albert Tröbinger, „JackBlack the Gambler“ und „Die ZauberKoffer“, die das Publikum auf zwei Bühnen mit magischen Fingerfertigkeiten zum Staunen brachten. In der Pause sorgte das liebevoll selbst zubereitete...

Trotz  Regenwetter kamen eine Vielzahl   am Familien um beim Radwandertag der SPÖ Ilz dabei zu sein
6

Ilz
28. Ilzer Radwandertag der SPÖ

Obwohl das Wetter etwas verrückt spielte , nahmen nach mehr jähriger Zwangspause heuer wieder zahlreiche Radler aus der Region , bei der bereits 28. Auflage des „ Ilzer Radwandertag „ der SPÖ in Ilz teil. Ortsparteivorsitzender Klaus Konrad hatte mit seinen eifrigen Mitarbeitern nicht nur die kinderfreundliche Familienstrecke von 10 Kilometer oder die 26 Kilometer lange Strecke in der Natur in der Marktgemeinde Ilz hervorragend gewählt sondern auch die Labstationen für die müden Teilnehmer...

Einige Teilnehmer am Woche-Wandertag im Vorauer Ortsteil Schachen. | Foto: KK
2

Wandertag in Vorau
Die Woche-Wanderer erwiesen sich als wetterfest

Trotz kühler Temperaturen machten sich hunderte Wanderer auf zum diesjährigen Woche-Wandertag nach Vorau, in den Ortsteil Schachen. VORAU. Viele Teilnehmer zeigten sich sichtlich dankbar, dass dieser Wandertag nach einer zweijährigen Pause wieder angeboten wurde. Die Strecke war leicht zu begehen und führte großteils auf Wald- und Wiesenwegen. Die Veranstalter bedanken sich bei den Grundbesitzern für die Möglichkeit, ihre Weg- und Wiesengrundstücke zu betreten. Großer Dank gebührt den vielen...

Am 25. Mai wird mit Beginn um 14 Uhr zum Tanzfest in die Stadthalle Fürstenfeld geladen. | Foto: KK

Seniorenbund Stadtgruppe Fürstenfeld
Senioren tanzen in den Mai

Der Seniorenbund Stadtgruppe Fürstenfeld mit Obmann Heinrich Novak lädt am Mittwoch, 25. Mai, mit Beginn um 14 Uhr zum "Tanz in den Mai" in die Stadthalle Fürstenfeld. Die Gruppe „Feuer & Eis“ sorgt für beste musikalische Unterhaltung und auch dafür, dass die Seniorinnen und Senioren eifrig ihr Tanzbein schwingen werden. Für eine Showeinlage sorgt die Line-Dance Gruppe der Stadtgruppe. Neben Kaffee und Mehlspeisen werden an der Bar prickelnder Sekt und eine fruchtige Bowle geboten. Bei einem...

Bgm. Franz Jost (2.v.l.) mit Tour-Teilnehmern, allen voran Heribert Kasper (v.), Miss Europa Beatrice Körmer (v.) und "Mausi" Lugner. | Foto: WW
2

Sportwagentour mit Herz
Ferrari, Porsche und Co auf Station in Fürstenfeld

Heribert Kasper, besser bekannt als "Mr. Ferrari", fuhr mit einem Sportwagentross im Rahmen des "Sportwagenopenings mit Herz" im Hotel "Das Sonnreich" in Bad Loipersdorf auch auf dem Fürstenfelder Hauptplatz ein. FÜRSTENFELD/BAD LOIPERSDORF. Binnen kürzester Zeit scharten sich eine Vielzahl an Schaulustigen rund um die Ferraris, Porsches, Audis, Lamborghinis oder Bugattis, die fein säuberlich gereiht für einige Stunden den Fürstenfelder Hauptplatz zierten. Bürgermeister Franz Jost begrüßte...

Gratulation für Prof. Johann und Heidi Murg (M.) beim Konzert zum 45-Jahr-Jubiläum des Fürstenfelder Akkordeonorchesters Morino. | Foto: WW
2

Akkordeonorchester Morino
Seit 45 Jahren die schönsten Harmonikaklänge

Das Akkordeonorchester Morino lud zum großen Jubiläumskonzert in die Stadthalle. FÜRSTENFELD. Das Akkordeonorchester Morino unter Leitung von Prof Johann Murg feierte mit einem Konzert in der Stadthalle sein 45jähriges Bestehen. Mit Gesangseinlagen begeisterten Tina Freiberger, die auch durch das Programm führte, und Herbert Lenz sowie zahlreiche musikalische Gäste auf der Bühne. Zum Jubiläum gratulierten auch Bürgermeister Franz Jost, Kulturreferent Gregor Sommer, Musikschuldirektor Alfred...

Das Organisationsteam des Benefizkonzerts mit LAbg. Hubert Lang, Bgm. Franz Jost und Musikern des Musikvereins Söchau. | Foto: WW
3

Benefizkonzert Übersbach
In Übersbach feierten Gäste für guten Zweck

Das Benefizkonzert "Musik hilft!" in der Mehrzweckhalle Übersbach brachte einen Spendenerlös von 11.000 Euro für die Ukraine-Hilfe. FÜRSTENFELD/ÜBERSBACH. Unter dem Titel "Musik hilft" organisierten die örtliche Frauenbewegung mit Daniela Gollinger und die "Allstars" Übersbach mit Obmann Ferdinand Strobl, unterstützt vom Fürstenfelder Kulturreferenten Gregor Sommer ein Konzert zugunsten der städtischen Ukraine-Hilfe und für die im ehemaligen Hotel "Das Gogers" in der Gemeinde...

Im Museum Pfeilburg findet am 12. Mai um 19 Uhr die Präsentation eines Geschichtswerks, das auf Aufzeichnungen von der Front beruht, statt. | Foto: Museum Pfeilburg

Lesung in der Pfeilburg
Authentische Tagebücher des Curt Krieghammer

Eine Lesung im Fürstenfelder Museum Pfeilburg gibt Einblicke in die Geschehnisse an der Ostfront in Galizien während des Ersten Weltkriegs. FÜRSTENFELD. Museumskuratorin Gabriele Jedliczka lädt am Donnerstag, 12. Mai, um 19 Uhr bei freiem Eintritt zur Buchpräsentation in die Pfeilburg. Autor Ewald J. Hausdorf, Oberst i. R., präsentiert unter dem Titel „Vom ersten bis zum letzten Tag“ die Kriegstagebücher von Rittmeister Curt Krieghammer aus dem ersten Weltkrieg von 1914 bis 1918. Die...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.