Palmbinden in Rum
Der Krippenverein Rum veranstaltete auch heuer wieder einen Kurs für das Binden von Palmbuschen und Palmlatten nach Rumer Tradition. Dem Krippenverein ist es ein Anliegen, diese althergebrachte Tradition weiterzuführen und die Fertigkeiten weiterzugeben. Der Kurs fand unter der bewährten Leitung von Richard Kössler und erfahrenen Helfern statt. Nähere Informationen zum Krippenverein Rum sind auf der Homepage: www.krippenverein-rum.at, zu entnehmen. Wo: Pfarrheim Rum Finkenberg, Finkenberg, 6063...
Frühjahrskonzert der Bundesbahnmusikkapelle Innsbruck
Am Samstag, den 14. April 2018 ist es wieder soweit: unsere engagierten Musikerinnen und Musiker zeigen Ihr Können beim traditionellen Frühjahrskonzert im Congress Innsbruck. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm! Wann: 14.04.2018 19:30:00 Wo: Congress Innsbruck - Saal Tirol , Rennweg, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen
Brauchtum neu beleben
Scheibenschläge beginnen in der Dämmerung. Nach einigen Worten, entweder als Begrüßung für den nächsten Teilnehmer oder durch Rezitieren eines kurzen Verses, schleudert jeder Teilnehmer die Scheibe in die Dunkelheit.In der alemannischen Region verwendet man traditionell einen Holzstab und eine Holzrampe namens Scheibenbock , um die Scheibe zu schleudern. Wann: 18.02.2018 19:00:00 Wo: Scheibenschlagen, Finkenberg, 6063 Rum auf Karte anzeigen
Kobold oder Waldmännlein zu Eis erstarrt
Wo: Rodelhügel, Walderstraße, 6069 Absam auf Karte anzeigen
Rumer Jungmuller treffen Bundespräsidenten Alexander van der Bellen
Beim traditionellen Rumer Jungmullerschaug`n im Gasthof Canisiusbrünnl war Bundespräsident Alexander van der Bellen zufällig anwesend und lies sich mit einer Gruppe der Rumer Jungmuller fotografieren. weiters Wissenswertes über die Rumer Muller gibt es im Internet unter: www.rumer-muller.at Wo: Gasthof Canisiusbrünnl, Murstraße 75, 6063 Rum auf Karte anzeigen
Auch dieses Jahr gibt es wieder.....
Wo: Franz Schreiner, Friedhofweg 6, 6063 Rum auf Karte anzeigen
Adventkonzert
Die BMK Rum unter der Leitung von Michael Hölbling laden Sie herzlich ein "Macht hoch die Tür".Musikalische Gedanken zur Vorweihnachtszeit. Wann: 03.12.2017 18:00:00 Wo: Auferstehungskirche Neu-Rum, Serlesstraße 27, 6063 Rum auf Karte anzeigen
Almsommer 2017
Bsuchalmim Stubaital Die Bsuchalm liegt im hintern Stubaital auf 1580 m Seehöhe im Langental. Öffnungszeiten: täglich geöffnet von ca. Anfang Juni bis Mitte Oktober Neben der hervorragenden Bewirtschaftung (warme Küche mit Wildgerichten, hausgemachten Kuchen und ausgezeichneter Hausmannskost aus vorwiegend heimischen Produkten) bietet die Alm einen großen neuen Kinderspielplatz und einen großen Stein zum Klettern. Darüber hinaus ist die Bsuchalm Ausgangspunkt für viele bekannte Touren ins...
Dreschtennenfest der Brauchtumsgruppe Baumkirchen
Am Samstag den 8.Juli 2017 veranstaltet die Brauchtumsgruppe Baumkirchen ein Dreschtennenfest, zu dem alle herzlich eingeladen sind. Beginn: ab 19:30 Uhr wo: am Sportplatz Eintritt ab 16 Jahren Es spielendie zuagroasten Zillertaler VVK:€ 5.- AK:€ 7.- Wann: 08.07.2017 19:30:00 Wo: Sportplatz Baumkirchen, Fichtenweg 2, 6121 Baumkirchen auf Karte anzeigen
Sommerkonzert 2017 der Sängerrunde Rum
Die Sängerrunde Rum lädt recht herzlich alle Freunde des Gesangs und der Musik zum Sommerkonzert 2017 (Freitag, 09. Juni 2017 um 20:00 Uhr, im FoRum-VAZ Rum) ein. Zusammen mit unsern Gastgruppen werden wir Ihnen ein vielseitiges und buntes Konzert anbieten. Der Auftritt von „Coro Castel Pergine“ ein Bergsteigerchor aus Welschtirol/Trentino mit ihren typischen Liedern, wird sicher der Höhepunkt dieses Abends werden und so auch dem Kulturaustausch zwischen den Euroregionen Trentino und Tirol...
"Tafelklassler"trafen sich zum 50.- Jubiläumstreffen
Vergangenen Freitag trafen sich 30 Volksschulabsolvent(inn)en (Geburtsjahrgang 1959/60) um 18:00 Uhr in der Volksschule Rum zum Jubiläumsklassentreffen. Nach einem Sektempfang, einer kurzen Begrüßung durch Clemens Enthofer und einem unterhaltsamen Quiz, ging es zum gemeinsamen Abendessen im Hotel Huberhof. DJ Nik sorgte für die musikalische Umrahmung und es wurde ausgelassen getanzt und alte Erinnerungen aufgefrischt. Ein herzliches Dankeschön dem Organisationsteam: Clemens Enthofer, Karl Huber...
Palmbinden in Rum
Der Krippenverein Rum veranstaltet alljährlich einen Kurs für das Binden von Palmbuschen und Palmlatten nach Rumer Tradition. Dem Krippenverein ist es ein Anliegen, diese althergebrachte Tradition weiterzuführen und die Fertigkeiten weiterzugeben. Der Kurs findet unter der bewährten Leitung von Richard Kössler und erfahrenen Helfern statt. Abgehalten wird der Kurs im Garten des Pfarrheimes Rum Finkenberg. Nähere Informationen zum Krippenverein Rum sind auf der Homepage:...
Der Rumer Eisstockverein ehrte langgediente Mitglieder ihres Vereines
Am Freitag, den 7.April 2017 fand im Vereinsheim vom EV Rum die Jahreshauptversammlung statt. Bei diesem Anlass wurden 3 Mitglieder für ihre 20zig jährige Zugehörigkeit geehrt. Wo: Sportanlage Römerpark, Römerstr., 6063 Rum auf Karte anzeigen
Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Rum
Am Freitag, 21.04.2017 um 20.00 Uhr, findet das Frühjahrkonzert der BMK Rum im FORUM statt. Eintritt: Freiwillige Spenden Musikalische Leitung: Michael Hölbling Obmann: Helmut Guschelbauer Moderation: Michael Huber Auf Dein Kommen freuen sich die Musikant(inn)en der BMK Rum Wann: 21.04.2017 20:00:00 Wo: VAZ Forum Rum, Rathausplatz 3, 6063 Rum auf Karte anzeigen
EV Tirol 2 gewinnt int. offenes - Turnier mit 11 Mannschaften
Der EV-Rum veranstaltete am Samstag, 25. März 2017 auf der Stockanlage „Römerpark“ ein Stockturnier mit 11 Mannschaften (offen für alle Klassen). DJK-SV Keilberg (D),SV Baumkirchen,SV Olympisches Dorf, EV Tirol 2, EV Steinach, SV Lechaschau, ESV Kirchbichl, ESV Arzl im Pitztal,Union Hall in Tirol,ESC Axams und ESC Imst. EV Tirol 2 mit den Spielern: Christian Dallapozza, Hannes Lettenbichler, Wolfgang Lechner und Anton Lechner gewinnen das Turnier vor der Mannschaft vom ESV Arzl im Pitztal und...
Frühjahrskonzert der Bundesbahnmusikkapelle Innsbruck
Das diesjährige Frühjahrskonzert der Bundesbahnmusikkapelle Innsbruck stellt wieder einmal die Vielseitigkeit des Orchesters unter Beweis. Der erste Teil widmet sich traditionell der klassischen Musik. Die Freunde der moderneren Musik kommen im zweiten Teil des Konzertes auf Ihre Kosten. Kartenvorverkauf: . direkt bei unseren Musikant(inn)en . E-Mail:markus.steinbacher@oebb.at EINTRITTSPREISE: 15 Euro Vorverkauf / 17 Euro Restkarten an der Abendkasse Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre Eintritt...
Ein alter Brauch, das "Scheibenschlagen" wird neu belebt
Das Scheibenschlagen ist ein Brauch in Mitteleuropa, bei welchem glühende Holzscheiben mit Hilfe von Stecken von Berghängen ins Tal geschleudert werden."Schmalz in'd Pfann, Pfluag in'd Erd, schau wia des Scheibal oi geaht". Mit diesem uralten Brauch sollen die Wintergeister ausgetrieben werden. Wann zuletzt in Rum dieser Brauch am "Scheibnbichl" ausgeübt wurde, konnte der Initiator Max Lechner vulgo Purnerweindl Max, Obmann des Kulturvereines zur Erhaltung des Kulturgutes (Chorum-Rum), nicht...
FASCHINGSSTADL der BMK Rum
Seid dabei wenn die BMK Rum am Donnerstag den 16.Feber 2017 ihren legendären Faschinsstadl im Haus der Musik veranstaltet. Einlass 19 Uhr, Eintritt freiwillige Spende. Wann: 16.02.2017 19:00:00 Wo: Haus der Musik, Langer Graben, 6063 Rum auf Karte anzeigen