Zukunftsstudium
Tiroler Bachelor-Studium Elektrotechnik startet wieder im Herbst

- Im Herbst startet wieder der Bachelorstudiengang Elektrotechnik.
- Foto: UMIT Hall
- hochgeladen von Laura Sternagel
HALL i. TIROL. Seit Herbst 2018 gibt es in Tirol das Bachelor-Studium Elektrotechnik, ein Angebot der Universität Innsbruck und der Privatuniversität UMIT. An drei Tagen im Sommer können sich Interessierte über das Studium informieren.
Mit dem Studienangebot Elektrotechnik reagierten die Universität Innsbruck und die Privatuniversität UMIT in Hall in Tirol auf den dringenden Bedarf an Fachkräften in Forschung und Entwicklung. Das neue Studium leistet einen Beitrag, um die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschafts- und Wissenschaftsstandortes Tirol auch in Zukunft gewährleisten zu können.
Arbeitsplätze für Elektrotechniker
Speziell in einem industrialisierten Land wie Österreich sind universitär ausgebildete Absolventen der traditionellen Ingenieur-Disziplinen, insbesondere der Elektrotechnik, ein ganz wesentlicher Innovationsmotor für Industrieunternehmen und Forschungseinrichtungen. Gerade die fortschreitende Digitalisierung in allen Bereichen der Produktion, in der Medizin und zunehmend auch im Alltag bedingt eine steigende Nachfrage nach Elektrotechnikern. Der Bedarf wird aber auch durch den Trend zur Nutzung erneuerbarer Energien, durch die Entwicklung hin zur dezentralen Energieversorgung und durch den rasanten Fortschritt bei der Elektromobilität getrieben.
Gemeinsames Angebot
Für das sechssemestrige Studium werden die bereits vorhandenen Kompetenzen der Universität Innsbruck (Leistungselektronik, Mikroelektronik und Implantierbare Systeme und Signalverarbeitung und Hochfrequenztechnik) und die Kompetenzen der Tiroler Privatuniversität UMIT (Automatisierungs- und Regelungstechnik, Elektrotechnik und Biomedizinische Technik, Mess- und Sensortechnik, Medizinische Informatik und Bildanalyse) gebündelt und durch den Lehrstuhl „Energiesysteme und elektrische Antriebe“ an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, der aus der Technologieoffensive des Landes Tirol finanziert wird, ganz wesentlich gestärkt. Die Privatuniversität UMIT wird rund um den Schwerpunkt regenerative Energiesysteme eine eigene Forschungseinheit aufbauen.
Absolventinnen und Absolventen des sechssemestrigen Bachelor-Studiums Elektrotechnik werden in Forschung und Entwicklung in den Bereichen Energietechnik, Medizintechnik, aber auch Automatisierung und Regelungstechnik dringend benötigt.
Informationsnachmittage im Sommer
Am 26. Juli, 30. August und am 20. September finden am Universitätscampus der Tiroler Privatuniversität der UMIT in Hall jeweils um 14.30 Uhr Infonachmittage statt. Um eine effiziente Beratung zu gewährleisten wird unter www.umit.at/info um Anmeldung gebeten.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.