Umit Tirol
Martin Rummel zu Gast an der Privatuniversität UMIT TIROL

Der interim. Rektor der UMIT TIROL Rudolf Steckel (r.) begrüßte den ÖPUK-Vorsitzenden Martin Rummel zu einem Gedankenaustausch am Universitätscampus in Hall.  | Foto:  UMIT TIROL/Kern
3Bilder
  • Der interim. Rektor der UMIT TIROL Rudolf Steckel (r.) begrüßte den ÖPUK-Vorsitzenden Martin Rummel zu einem Gedankenaustausch am Universitätscampus in Hall.
  • Foto: UMIT TIROL/Kern
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Martin Rummel, Vorsitzender der ÖPUK, besuchte die UMIT TIROL und sprach mit Rektor Rudolf Steckel über die Zukunft der Privatuniversitäten in Österreich.

Hall. Der Vorsitzende der Österreichischen Privatuniversitätenkonferenz (ÖPUK), Martin Rummel, besuchte kürzlich die Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL. Im Rahmen seines Aufenthalts traf er sich mit dem interimistischen Rektor der Universität, Rudolf Steckel, zu einem intensiven Austausch über die Zukunft der Privatuniversitäten in Österreich.

„Ich konnte mit dem ÖPUK-Vorsitzenden Martin Rummel an der UMIT TIROL ein interessantes, informatives und sehr positives Gespräch führen. Insbesondere ging es dabei um eine noch engere Zusammenarbeit unserer Privatuniversität mit der ÖPUK und um die Ausgestaltung der Interessensvertretung in Hinblick auf die diversen Stakeholder der Österreichischen Privatuniversitäten“, sagte Steckel zum Inhalt der Gespräche. Weiters wurde vereinbart, dass die kommende Generalversammlung der ÖPUK im Herbst an der UMIT TIROL stattfinden wird. „Ich freue mich schon, wenn ich die Rektorinnen und Rektoren der Österreichischen Privatuniversitäten bei uns in Hall in Tirol begrüßen darf“, betonte Steckel.

Die Rolle der ÖPUK im Hochschulsektor

Die Österreichische Privatuniversitätenkonferenz (ÖPUK) ist die Interessenvertretung der österreichischen privatrechtlich organisierten Universitäten und Hochschulen. Sie vertritt deren Anliegen gegenüber dem Gesetzgeber, der Öffentlichkeit, den Medien und anderen wichtigen Stakeholdern. Sie ist Gründungsmitglied der European Union of Private Higher Education (EUPHE), einer Vereinigung der europäischen Privatuniversitäten, die sich für mehr Entscheidungsbefugnisse und einheitliche Zugangskriterien für privatrechtlich organisierte Hochschulen in Europa einsetzt und diese Themen im Europäischen Parlament vertritt.

Unter dem Dach der ÖPUK sind 19 österreichischen Privatuniversitäten organisiert. Diese bieten ein breites Spektrum an Studienmöglichkeiten in mehr als 200 Studiengängen, insbesondere in den Bereichen Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften, Medizin, Theologie, Philosophie sowie Kunst- und Musikwissenschaften an. Mit mehr als 21.000 Studierenden hat der privatrechtliche Hochschulsektor im tertiären Bildungsbereich derzeit einen Marktanteil von 5 %. Die österreichischen Privatuniversitäten und die Studien, die sie anbieten, unterliegen einer strengen Qualitätsprüfung durch die AQ Austria – Agentur für Qualitätssicherung Austria und müssen in regelmäßigen Abständen akkreditiert werden.

Mehr dazu

Weitere NEWS aus Ihrem Bezirk finden Sie hier.

Landesrätin Hagele stellt Weichen für die Zukunft der UMIT TIROL
Herzliche Glückwünsche und Geschenke machen den Studienstart unvergesslich
UMIT Tirol öffnet Türen für neugierige Familien
Der interim. Rektor der UMIT TIROL Rudolf Steckel (r.) begrüßte den ÖPUK-Vorsitzenden Martin Rummel zu einem Gedankenaustausch am Universitätscampus in Hall.  | Foto:  UMIT TIROL/Kern
Foto: Kendlbacher
Foto: UMIT TIROL
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.