Start zur Benefizradtour „Tour de Tirol“ am 30. Juli!

v.l. Thomas Pupp, Ingeborg Freudenthaler, Martin Falch, Franz Venier und Karin Gruber | Foto: Freudenthaler
2Bilder
  • v.l. Thomas Pupp, Ingeborg Freudenthaler, Martin Falch, Franz Venier und Karin Gruber
  • Foto: Freudenthaler
  • hochgeladen von Georg Larcher

INZING. Das Wetter veranlasste die Veranstalter, die Benefiz-Radtour von 23. auf Samstag, den 30. Juli zu verschieben. Die von Ingeborg Freudenthaler initiierte „Tour de Tirol“ steht ganz im Zeichen der unbürokratischen Soforthilfe für Benachteiligte in unserer Gesellschaft.So wurde der Vinzibus = Essen & Hilfe für Tiroler Obdachlose, massiv unterstützt, bis die Versorgung an sieben Tagen in der Woche garantiert war und ist. Die Tour 2011 wird nun bereits zum dritten Mal zugunsten der Demenzhilfe am 30. Juli um 10:30 Uhr gestartet.

Demenz - eine Krankheit, die die meisten von uns früher oder später im Kreise der Familie plötzlich treffen kann. Jeder vierte der über 80-jährigen Menschen leidet bereits unter Demenz. Oft auch betitelt als Pest des 21. Jahrhunderts. Trotzdem ist Demenz meist ein Tabuthema und wird erst angesprochen, wenn die Krankheit deutlich spürbar ist. Die Kenntnisse über Lebensabendgestaltung, Krankheitsbilder und ihre Verläufe sowie Diagnose- und Therapiemöglichkeiten sind nach wie vor bei pflegenden Angehörigen, ehrenamtlich und professionell Tätigen, noch nicht aus-eichend. Kenntnisse über Formen der Kommunikation, der Ernährung, Bewegung, Wohnfeldgestaltung und der sozialen Integration sind dringend notwendig.

Der neue Verein „LICHT.BLICKE – Demenz.Hilfe.Tirol“ widmet sich diesem Themen-bereich. Das Hauptaugenmerk gilt der Enttabuisierung, der Aufklärung, der Hilfe-stellung für betroffene Angehörige und vor allem der Prävention, für die es heute zahlreiche wissenschaftliche Erkenntnisse gibt.
Im vor 3 Jahren gegründeten Verein zur Demenz-Prävention arbeiten anerkannte Mediziner, Therapeuten und sozial engagierte Personen mit. Ziel ist es u.a. Menschen dazu zubringen, sich rechtzeitig einer Vorsorgeuntersuchung zu unterziehen und mit geeigneten therapeutischen Behandlungen dem Damokles-schwert wirkungsvoll zu begegnen. Wer will schon gerne ein Pflegefall werden?

Die Veranstaltung steht unter dem Ehrenschutz von H.H. Bischof Dr. Manfred Scheuer. Mit am Start Prominenz aus Wirtschaft, Politik, Sport & Kultur.

Von Inzing aus/Fa. Freudenthaler werden drei Rad- und eine Laufstrecke angeboten:
Familientour entlang des Inntalradweges – 20 km hin/retour,
Professional Tour (Rennrad : Inzing -Telfs –Mieming ca. 55km), mit dem Mountainbike bis zum Schranken vor der Inzinger Alm (ca. 1.000 HM)
Laufstrecke entlang des Inns bis Hatting und durch die Gaisau ca. 10 km.

Mitmachen kann jeder der gerne läuft, radelt oder mit dem Mountainbike Almen erklimmt. Gestartet werden kann als Single oder auch als Firmen-Team.

Mit dem Startschuss beginnt auch das Rahmenprogramm: Festzelt am Firmen-
gelände, Musik, Essen, Trinken, Kinder-Programm für die wartenden Begleit-
personen. Nach Rückkehr der Radler Fest- und Feierstimmung. Grosse Tombola.

Anmeldung bei Freudenthaler 05238/53045

v.l. Thomas Pupp, Ingeborg Freudenthaler, Martin Falch, Franz Venier und Karin Gruber | Foto: Freudenthaler
Ingeborg und Karl Freudenthaler mit dem Extremsportler Franz Venier | Foto: Freudenthaler
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.