Erstes Wing Chun Doppelmesser/ Bart Cham Dao Seminar in der Dao Schule Tirol

- hochgeladen von Dao Schule Tirol
Am vergangenen Wochenende fand das erste Wing Chun / Wing Tsun Doppelmesser Wochenendseminar in der 1999 gegründeten Dao Schule Tirol statt. Eingien dürften diese paarweise geführten Kurzschwerter zBsp. aus den Ip Man Filmen bekannt sein. Vor einigen Jahren galt die "geheime Doppelmesserform" noch als quasi "heiliger Gral" in der Wing Chun Gemeinde (in einigen Organisationen ist es immer noch so), mittlerweile gibt es immer öfter die Möglichkeiten diese "höchste" Wing Tsun / Wing Chun Form zu erlernen. In 10 Stunden intensivem Unterricht wurden sowohl Entwicklung und geschichtliche Hintergründe der Doppelmesser, Formablauf, als auch Anwendungen und Übertragung ins Waffenlose erarbeitet. In der Dao Schule Tirol stehen wir auf dem Standpunkt, dass reines "Ablauf lernen" zwar ein gutes Gehirnjogging ist, aber für die Entwicklung der Kampfkunstfähigkeiten leider nicht viel bringt. Nur wer weiß was er macht und das nicht nur kognitiv, sondern auch wirklich körperlich trainiert, der entwickelt sich als KampfkünstlerIn weiter. Totes Wissen anhäufen ist nur in der Theorie hilfreich. Nun gibt es in der Dao Schule Tirol bereits die "zweite Welle" an Trainierenden welche mit dieser Waffengattung vertraut gemacht wurden. Wing Tsun / Wing Chun ist - neben Taijquan und Baguazhang - eine der Grundpfeiler für die an der Dao Schule Tirol unterrichtete stilfreie Kampfkunstausbildung. Da Kampfkunst seit jeher nie einseitig auf "sich vergleichen" fokusiert war (wie es zBsp. bei einigen Kampfsportarten der Fall ist), wird neben den Kampfkunst / Selbstverteidigungsschwerpunkten auch der Gesundheitsschwerpunkt / Qigong gleichwertig angeboten. Wenn du daran interessiert bist mehr über unser Angebot zu erfahren / bei uns mal reinzuschnuppern: Infos findest du auf https://www.dao-schule-tirol.at.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.