Tiroler Landtag vertieft Prüfung zur Hypo-Verantwortung

Landestagsvizepräsident Hermann Weratschnig | Foto: Grünen Tirol
  • Landestagsvizepräsident Hermann Weratschnig
  • Foto: Grünen Tirol
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

Die Millionenverluste der Hypo Tirol Bank werden den Tiroler Landtag noch länger beschäftigen. "Wir haben heute eine vertiefte Prüfung der Verantwortlichkeiten in einer weiteren Sondersitzung des Finanzkontrollausschusses beschlossen", berichtet Landtagsvizepräsident Hermann Weratschnig aus der heutigen Sitzung des Finanzkontrollausschusses.

"Wir wollen von möglichst vielen Beteiligten hören, wie sie ihre Verantwortung wahrgenommen haben. Haben sie versucht den Schaden zu minimieren oder haben sie das Debakel durch ihr Handeln mitzuverantworten?", Weratschnig wünscht sich, dass möglichst viele der Beteiligten im Finanzkontrollausschuss berichten können, etwa der ehemalige Aufsichtsratsvorsitzende Helmut Mader, Kreditausschussmitglieder wie Siegfried Dillersberger oder Jürgen Bodenseer. Auch frühere Vorstandsmitglieder könnten zur Aufklärung beitragen.

Für Weratschnig ist es außerdem wichtig, aus der Vergangenheit die richtigen Lehren für die Zukunft zu ziehen. "Wir wollen wissen, welche Kontrollmechanismen und Qualifikationen notwendig sind, um erneute Risiken zu vermeiden. Mir scheint, dass vor allem auch eine Informationsschnittstelle gefehlt hat. Aber das werden die Diskussionen noch zeigen."

ÖVP für Prüfung:

Wir stehen voll und ganz zu einer lückenlosen Aufklärung der Hypo Tirol-Vorgänge im Finanzkontrollausschuss des Tiroler Landtages“, bekräftigt VP-Klubobmann Jakob Wolf heute am Rande des Kontrollausschusses nochmals die Linie der Tiroler Volkspartei. „Bei aller berechtigter Kritik des Rechnungshofes kommt im aktuellen RH-Bericht aber unterm Strich eines besonders deutlich heraus. Mit der Ablöse der Ex-Hypo-Vorstände, die für die damaligen Vorgänge rund um Kreditvergaben und Spekulationen verantwortlich waren, hat LH Günther Platter als Eigentümervertreter der Hypo Tirol Bank im Zusammenwirken mit dem Aufsichtsrat das einzig richtige gemacht. Sofort nach dem Aufkommen der Unregelmäßigkeiten hat er die Vorstände abgelöst und damit den Weg freigemacht für einen Neustart mit Konzentration auf den Kernmarkt Tirol. Damit hat LH Platter bei der Hypo bereits vor fünf Jahren genau das gemacht, was der Rechnungshof in seinem Bericht jetzt empfohlen hat.“, bringt es KO Wolf auf den Punkt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.