Zelte bleiben vorerst stehen
Notquartier in Absam geräumt – Flüchtlinge finden festes Dach in Kufstein

Nach zwei Nächten in Zelten haben die 16 Asylwerber am Donnerstagnachmittag das Zeltlager in Absam wieder verlassen können.  | Foto: Kendlbacher
2Bilder
  • Nach zwei Nächten in Zelten haben die 16 Asylwerber am Donnerstagnachmittag das Zeltlager in Absam wieder verlassen können.
  • Foto: Kendlbacher
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Eine Lösung gab es am Donnerstagnachmittag für die 16 Asylwerber in Absam, sie werden laut Bundesbetreuungsagentur nun ein festes Dach über dem Kopf bekommen.

ABSAM. Für die 16 Flüchtlinge, die zwei Nächte in den aufgestellten Zelten beim Polizeiausbildungszentrum Wiesenhof verbracht hatten (die BezirksBlätter berichteten), heißt es jetzt wieder zusammenpacken. Der neue Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer (SPÖ) habe mit Hochdruck daran gearbeitet, dass die Asylwerber in die Grundversorgung des Landes aufgenommen werden. „Die 16 Flüchtlinge sind jetzt vom Land Tirol übernommen worden und werden in einer festen Unterkunft im Bezirk Kufstein untergebracht. Das ist zumindest ein Anfang. Es ist so, dass uns die Bundesländer noch weitere Flüchtlinge abnehmen müssen – jetzt wären noch 5.700 Menschen, die zum Abnehmen wären und auf die Bundesländer verteilt werden müssten", so Thomas Fussenegger von der Bundesbetreuungsagentur (BBU).

Der Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer besuchte am Donnerstag das Zeltlager, um den 16 Geflüchteten mitzuteilen, dass sie in eine Notschlafstelle in Kufstein gebracht werden. | Foto: Kendlbacher
  • Der Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer besuchte am Donnerstag das Zeltlager, um den 16 Geflüchteten mitzuteilen, dass sie in eine Notschlafstelle in Kufstein gebracht werden.
  • Foto: Kendlbacher
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Dornauer trifft Innenminister

Laut Bundesbetreuungsagentur trifft Dornauer am Freitag, dem 28. Oktober den Innenminister Gerhard Karner (ÖVP), um mit ihm über die Situation der Flüchtlinge in Tirol und über den Zeltabbau in Absam zu sprechen. Die Zelte sollen laut Bundesbetreuungsagentur vorerst noch stehen bleiben, bis die rechtliche Lage geklärt ist. Erleichtert über die neue Situation ist auch der Absamer Bgm. Manfred Schafferer: „Ich bin froh, dass die Menschen bei der Kälte jetzt nicht mehr in den Zelten schlafen müssen. Das war einfach menschenunwürdig. Wie lange die Zelte noch stehen bleiben, werden wir sehen."

Mehr dazu

Weitere Nachrichten finden Sie hier.

16 Asylwerber in Absamer Notquartier eingezogen
Aufregung um aufgestellte Flüchtlingszelte in Absam

Nach zwei Nächten in Zelten haben die 16 Asylwerber am Donnerstagnachmittag das Zeltlager in Absam wieder verlassen können.  | Foto: Kendlbacher
Der Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer besuchte am Donnerstag das Zeltlager, um den 16 Geflüchteten mitzuteilen, dass sie in eine Notschlafstelle in Kufstein gebracht werden. | Foto: Kendlbacher
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.