Bürgermeisterwechsel in Absam
Arno Guggenbichler legt Ende März sein Amt zurück

Der Zeitpunkt für seinen Rückzug sei bewusst gewählt, so der scheidende Bürgermeister Arno Guggenbichler. | Foto: Die neue SPÖ Tirol
  • Der Zeitpunkt für seinen Rückzug sei bewusst gewählt, so der scheidende Bürgermeister Arno Guggenbichler.
  • Foto: Die neue SPÖ Tirol
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Ein Bürgermeisterwechsel steht demnächst in der Gemeinde Absam an. Noch bis zum Stichtag 31. März, wird Arno Guggenbichler (SPÖ) im Amt bleiben, das gab der Ortschef am Donnerstag bekannt. Schon Mitte April soll der Gemeinderat über einen neuen Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin entscheiden.

ABSAM. Seit 2004 ist Arno Guggenbichler Bürgermeister und wird noch bis Ende des Monats im Amt verbleiben. Nach 17 Jahren blickt der engagierte Politiker auf eine spannende Amtszeit zurück. In den vergangenen Jahren ist unter seiner Führung viel weitergegangen. Der 59-Jährige habe viel erreicht und mit zahlreichen gelungenen Bauprojekten und Betreuungsmöglichkeiten für Kinder, Jugendliche und ältere Menschen viel für das Dorfleben getan. Ob Kindergarten, Wohnprojekte, neuer Bauhof oder soziale Einrichtungen, wie die Wohngemeinschaft TIPI – der Politiker hat in der Vergangenheit viele Projekte erfolgreich umgesetzt. Eines seiner größten Anliegen war dabei immer, dass junge Absamer Familien in ihrer Heimatgemeinde einen Wohnraum erhalten. Eine weitere Herzensangelegenheit war die Gemeinschaft im Dorf untereinander, sowie die Unterstützung zahlreicher Absamer Vereine.

Zeitpunkt bewusst gewählt

Für viele kam die Entscheidung überraschend – der Ortschef gab dazu persönliche Gründe an. Seine Entscheidung habe aber nichts mit der Corona-Pandemie zu tun, wie er selbst sagt, sondern, dass jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Übergabe sei:

„Meine persönliche Entscheidung ist wohl vorbereitet, reiflich überlegt und endgültig. Unser Gemeindeamt war mehr als drei Jahrzehnte ein bestimmender Teil in meinem Leben, insbesondere in meinen 17 Jahren als Bürgermeister, doch zukünftig möchte ich mich anderen Interessen widmen, mehr Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden verbringen", so das scheidende Gemeindeoberhaupt.

Gemeindekasse stabil

Nach Abschluss der Jahresrechnung kann Guggenbichler einen stabilen Gemeindehaushalt übergeben. Das Jahr 2020 sei trotz Pandemie aus finanzieller Sicht durchaus ein erfolgreiches Jahr gewesen. Mit einem Jahresplus von mehr als 877.000 Euro und sogar einem Bruttoüberschuss von über 2,2 Millionen Euro und einem minimalen Verschuldungsgrad, übergibt Guggenbichler das Amt an seinen Nachfolger.

Gemeinderat entscheidet

In der Gemeinde Absam hat aktuell die SPÖ die Mehrheit im Gemeinderat. Schon Mitte April kann der Nachfolger oder die Nachfolgerin gewählt werden. Guggenbichler habe zwar einen „Wunschkandidaten“, die Entscheidung bleibe aber Sache des Gemeinderats. Rückblickend findet der Ortschef klare Worte über seine lange Amtszeit. „Ich konnte durchwegs ein ausgezeichnetes, kameradschaftliches Einvernehmen mit meinen BürgermeisterkollegenInnen pflegen, aber auch die Zusammenarbeit mit den Mitgliedern der Landesregierung und den Behörden der Bezirkshauptmannschaft Innsbruck oder dem Amt der Tiroler Landesregierung war stets wertschätzend und äußerst positiv. Ihnen allen und der gesamten Absamer Bevölkerung möchte ich mehr als nur Danke sagen für diese gemeinsame, wunderschöne Zeit", so Guggenbichler abschließend.

Mehr dazu

Weitere Nachrichten aus ihrer Region finden Sie hier.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.