Grundlegende Unterschiede zwischen Nano- und Keramik-Versiegelungen kurz erklärt

- Made in Germany
ServFaces wird ausschließlich in Deutschland hergestellt - hochgeladen von Ivan Golen
Die Nanoversiegelung bildet auf der Lackoberfläche ein dreidimensionales Kristallgitter, ähnlich einer mikroskopischen Berglandschaft. Aufgrund der Wasser anhaftenden Oberflächenspannung perlen Wassertropfen ab und nehmen dabei Schmutzpartikel mit. Ein Nachteil bei Nanobeschichtungen, sie sind nicht abriebfest und halten deshalb nur eine relativ kurze Zeit. Zudem ist die Nanobeschichtung gesundheitlich bedenklich und ist nicht immer günstiger, wie eine Keramikbeschichtung. Anders hingegen die Keramikbeschichtung, sie verbindet sich auf molekularer Basis mit dem Lack. Das bedeutet, die Keramik und der Lack werden eins und sind fest miteinander verbunden.
Bei der Keramik-Versiegelung werden nicht nur feinste Lackuntiefen aufgefüllt, sondern zusätzlich der gesamte Lack mit einer Beschichtung überzogen. Es handelt sich also um ein dauerhaftes, festes Verbundsystem und ist nicht mit dem bloßen Aufbringen einer Politur oder Nanobeschichtung zu vergleichen. Durch die extrem harte und trotzdem elastische Beschichtung, wird der Lack nicht nur glänzender, sondern eben auch noch geschützt. Dieser Schutz bleibt dauerhaft bestehen. Die Nanoversiegelung bietet keinerlei Schutz und dient nur der optischen Aufbereitung. Die Keramik-Versiegelung ist hochtransparent, sie verändert die Lackfarbe nicht, sondern konserviert den Lack und sorgt für erhöhten Schutz vor UV-Strahlung, die oft Ursache für Lackverfärbungen ist.
Sparen Sie Zeit und Kosten für unnötige teure Autopflege und lassen Sie Ihr Auto mit ServFaces versiegeln, die eine langanhaltende Wirkungsdauer bis zu 60 Monaten garantiert.
Gegenüberstellung
ohne Keramik-Versiegelung
Handwäsche:
• Hoher Wasserverbrauch
• Chemischer Reinigungsmittel
• Shampoonieren mit Schwamm
• Abwaschen mit klarem Wasser und Schlauch
• Spezialmittel für Insektenrückstände
• Abledern der Karosserie und Scheiben
• Felgenreiniger
mit Keramik-Versiegelung
Handwäsche:
• geringer Wasserverbrauch
• keine Chemie, nur ph-neutrales Autopflege-Shampoo
• mit Pump Sprüher Shampoo aufsprühen
• abwischen mit feuchtem Microfasertuch
• Spezialmittel und Felgenreiniger werden nicht benötigt
ohne Keramik-Versiegelung
Autowaschanlage:
• Bremsstaub wird nicht restlos entfernt
• Mückenreste bleiben meist vorhanden
• Schmutz an neuralgischen Stellen bleiben oftmals haften
• Waschanlagenkratzer
• Abledern nach Wäsche
mit Keramik-Versiegelung
Autowaschanlage:
• Bremsstaub wird restlos entfernt
• Alle Insektenrückstände werden entfernt
• Schmutz an neuralgischen Stellen löst sich
• keine Waschanlagenkratzer
• keine Abledern nötig
ohne Keramik-Versiegelung
Polieren:
Lackpolitur von Nöten
mit Keramik-Versiegelung
Polieren:
Das Polieren entfällt komplett, ihr Fahrzeug glänzt ohne es aufwendig polieren zu müssen
ohne Keramik-Versiegelung
Nanoversiegelung:
Haltbarkeit bis 6 Monate, keine Schutzwirkung gesundheitlich bedenklich
mit Keramik-Versiegelung
Nanoversiegelung:
Haltbarkeit bis 5 Jahre, hohe Schutz-wirkung gesundheitlich unbedenklich
Es ist also eine relativ kurze Zeit, in der sich die Keramik-Versiegelung amortisiert hat. Es kommt hinzu, dass durch den Lackglanz und Lackschutz der Fahrzeugwert erhalten bzw. gesteigert wird.
Sie sollten sich für eine Keramik-Versiegelung in jedem Fall frühzeitig entscheiden. Nicht erst dann, wenn Sie Ihr Fahrzeug verkaufen wollen. Das wäre entschieden zu spät, denn dann hat nur der Käufer etwas davon.
Bedenken Sie doch mal, wenn Sie einmal in der Woche Ihr Auto in die Waschanlage fahren für durchschnittlich zehn €uro haben Sie im Jahr auch 500 €uro beisammen.
Quelle: Norbert Haindl
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.